Ein Picknick nur für Hexen

Home » Ein Picknick nur für Hexen

Ein Picknick nur für Hexen

Die Tage werden kürzer und die Schatten länger – die gruselige Zeit des Jahres beginnt! Was bietet sich da besser an, als ein Picknick im Bauergerätemuseum Hundszell mit dem besonderen Flair von längst vergangenen Zeiten?

Pünktlich zur Halloween-Saison laden die weisen Frauen am Samstag, 23. Oktober, von 15 bis 17 Uhr zu einem magischen Hexenpicknick mit allem Wissenswerten über Hexenverfolgung, Heilkräuter und den Ursprung Halloweens. Die Besucher*innen erleben diese Epoche mit einem passenden Schmankerl!

  • Preis: 11 Euro Erwachsene, 6 Euro Kinder
    Wichtig: Bitte eigene Decke mitbringen!
    Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen limitiert.

Das Picknick findet unter freiem Himmel auf der Wiese statt. Bei Regen entfällt das Picknick. Am Tag des Events kann ab 10 Uhr bei der Museumskasse telefonisch unter 0841 305-1885 nachgefragt werden, ob das Picknick stattfinden wird.

Buchungen unter www.ingolstadt.de/museen/reservierung. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz und halten Sie sich an die Hygieneschutzbestimmungen des Hauses.
Informationen erteilt die Museumskasse unter der Telefonnummer 0841 305-1885.

Weitere Themen

Once in a million

Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.

Weiterlesen »

Starkbieranstich bei Nordbräu

Mit dem traditionellen Starkbieranstich läutete die Brauerei Nordbräu am Donnerstag die Starkbierzeit ein. Zahlreiche Gäste fanden sich im Kastaniengarten ein, um gemeinsam Bier und bayerische Gemütlichkeit zu genießen.

Weiterlesen »

Literaturtage 2025: Martina Hefter zu Gast in Ingolstadt

Spricht man bei Literaturfestivals von „Headlinern“? Vermutlich nicht. Nichtsdestotrotz ist Martina Hefter für die Ingolstädter Literaturtage genau das. Mit ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ wurde sie im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Einem der bedeutendsten Literaturpreise des Landes.

Weiterlesen »

Zu Besuch bei Tilly & Lotte

Wie wohnt man, wenn man sich beruflich und privat ganz der kreativen Szene verschrieben hat? espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker zu Besuch bei Matthias Neuburger.

Weiterlesen »

Herzklopfen am Sportplatz​

Das frisch vermählte Brautpaar strahlt vor Glück, während es Hand in Hand in seine gemeinsame Zukunft schreitet. Umgeben von Familie und Freunden genießen sie diesen besonderen Tag voller Liebe, Freude und unvergesslicher Momente. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 02/2025.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen