Die Krüge hoch!

Home » Die Krüge hoch!

Die Krüge hoch!

Das Fest zum Reinen Bier findet heuer erstmalig am Paradeplatz und Schlosshof statt | Foto: Friedl

Die Stadt Ingolstadt erinnert mit dem „Fest zum Reinen Bier“ erneut an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. Damals erließen die gemeinsam herrschenden Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt ein Gesetz, das Gerste, Hopfen und Wasser als einzig zulässige Zutaten für die Bierherstellung festlegte.

Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr von Freitag, 22. bis Sonntag, 24. April. Erstmalig werden der Paradeplatz und der Schlosshof zum Schauplatz des 16. Jahrhunderts und die Bühnen an diesen Standorten bieten ein abwechslungsreiches Programm. Verschiedene Musikgruppen mit Dudelsäcken, Drehleier und Saiteninstrumenten präsentieren spektakuläre Shows. Auch Gaukler und Barden reihen sich in das bunte Spektakel mit ein.

Zudem eröffnet die Stadtwache mit dem Lagerleben interessante Einblicke in das Leben von „damals“. Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken. Eine Wikingerschaukel und ein Karussell, beide per Muskelkraft betrieben, heben die Kleinen hoch hinaus. Das vielfältige Programm begleiten Speis und Trank und laden zum geselligen Beisammensein ein.

Am Samstag gibt’s Freibier

Die Vielfalt der verschiedenen Biere der Region erlebt man bei der ProBierFührung 1516. Bei dieser Erlebnistour können die Teilnehmer/- innen Biere der anwesenden Brauereien testen und zugleich einen Ausflug in die Biergeschichte Ingolstadts machen. Tickets können bei der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19) erworben werden.

Am Georgitag, Samstag, 23. April, jährt sich die Verkündung des Reinheitsgebotes zum 506. Mal. Zur Feier dieses Tages sprudeln ab 17 Uhr im Schlosshof 100 Liter Freibier. Alle Bürger/-innen sind herzlich dazu eingeladen, dort ihre Krüge zu füllen. Nach Ausschank dieser Menge endet die Ausgabe. Das Mindestteilnahmealter beträgt 16 Jahre.

Weitere Informationen zum Fest des Reinen Biers sowie aktuelle Sicherheits- und Hygienehinweise unter: www.1516-ingolstadt.de und www.kulturamt-ingolstadt.de.

Weitere Themen

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen