Startseite » News & Events » Ab ins Museum!
Ab ins Museum!

- Mai 11, 2022
- 2:05 pm
Am Sonntag, 15. Mai, wird in diesem Jahr der Internationale Museumstag gefeiert. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken!“ laden die Ingolstädter Museen bei freiem Eintritt zu einem abwechslungsreichen Streifzug durch ihre Ausstellungen ein.
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Eine Neuheit gibt es auch im Deutschen Medizinhistorischen Museum. Der Garten-Audioguide „Heilpflanzen in der Antike“, der im Rahmen eines Seminars an der Katholischen Universität Eichstätt entstand, steht ab dem 15. Mai kostenlos zur Verfügung. Der Arzneipflanzengarten ist außerdem um 15 Uhr Kulisse für ein Konzert der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule und lädt mit dem Museumscafé „hortus medicus“ zum Verweilen ein.
Stadtmuseum Ingolstadt
Das Stadtmuseum bietet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. An verschiedenen Kreativstationen und bei einem Workshop zum Thema „Holz“ können Kinder von 10 bis 16 Uhr selbst tätig werden. Ein historisches Picknick, 12 bis 14 Uhr, lässt die Besucher/-innen auf den Spuren von Marie-Antoinette wandeln. Den Abschluss bildet um 17 Uhr das Konzert „Ò Guarracino“ des Trios LU SULE im Barocksaal.
Marieluise-Fleißer-Haus
Im Marieluise-Fleißer-Haus begeben sich die Besucher/-innen um 11 Uhr auf eine erlesene Wanderung durch die Bildungsgeschichte. Um 15 Uhr legt eine stilechte Führung mit Kunst und Kultur der Goldenen Zwanziger den Schwerpunkt auf die ersten Erfolgsjahre der Literatin.

Hohe Schule
Ein weiterer Abstecher lohnt sich in den Freskenraum der Hohen Schule, wo die kürzlich eröffnete Sonderschau „Abgesang im ältesten Universitätsviertel Bayerns“ gezeigt wird. Die Ausstellung ist ebenfalls Teil des Jubiläums „550 Jahre Wissenschaft in Ingolstadt“ und führt die Topographie des Universitätsviertels mit Drohnenflugbildern in das 21. Jahrhundert.

Buntes Programm auch außerhalb der Innenstadt
Im Bauerngerätemuseum Hundszell können am Nachmittag die drei aktuellen Sonderausstellungen bei Kaffee und Kuchen besichtigt werden. In der Ausstellung „Mustertuch und Musterbuch. Stickvorlagen früher und heute“ führt die Sitzweil-Gruppe verschiedene Handarbeitstechniken vor. Der Künstler Hans Dollinger ist in seiner Ausstellung „Holledauer Geschichten“ präsent und steht für Gespräche zur Verfügung.
Museum mobile
Das Angebot im Audi museum mobile richtet sich an Familien. Den ganzen Tag über findet eine Museumsrallye statt und Moderatoren stehen in der Ausstellung Rede und Antwort. Auf der Audi Piazza sind historische Motorsportfahrzeuge ausgestellt, die am Museumstag mehrmals gestartet werden.
Bayerisches Armeemuseum
Die Häuser des Bayerischen Armeemuseums beteiligen sich ebenfalls am Internationalen Museumstag. Das Neue Schloss, das Museums des Ersten Weltkriegs im Reduit Tilly sowie das Bayerische Polizeimuseum im Turm Triva können bei freiem Eintritt besucht werden.

Lechner Museum
Geöffnet ist ebenso das Lechner Museum, wo um 14 Uhr eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „jETZT II“ angeboten wird.
Das vollständige Programm und ausführliche Informationen finden Sie unter ingolstadt.de/museen oder auf den Homepages der einzelnen Museen.


The PALLIS
Die Hochzeit von Lena und Manuel Pallmann. Auf dem 60. Geburtstag von Onkel Harry 2021 im Zillertal haben sie sich kennengelernt. Bei Lena war es Liebe auf den ersten Blick! Jetzt haben Sie sich im Beisein von Freunden und Verwandten das Ja-Wort gegeben.

Der Zeitreisende
Der Ingolstädter Fotograf TOBIAS PFALLER alias pfaeff.photosport liebt den Retro-Stil. Mit espresso teilt er seine Lieblingsbilder – und ein paar kleine Geheimnisse

ART & BEAT Party im MKK
Am Freitag, 6. Oktober, laden die Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) und Audi ArtExperience als offizieller Sponsor ab 19.30 Uhr zur Art & Beat Party im Museum für Konkrete Kunst ein. Einen Abend lang treffen im Museum für Konkrete Kunst (MKK) elektronische Beats auf eine Pop-up-Ausstellung, die sich ganz dem Licht verschrieben hat.

COM-IN feiert 25-jähriges Jubiläum
Die COM-IN Telekommunikations GmbH feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. espresso begleitete die offizielle Feier mit der Kamera.

Klimaschutz trotz Pool?!
Arndt Gärtner von Eden verwirklicht chlorfreie Biotop Living Pools.

Mediatorinnen stellen sich beim Tag der Nachhaltigkeit vor
Konflikte sind Teil des Lebens. Sie können überall auftreten, etwa in Familien, am Arbeitsplatz oder in der Nachbarschaft.