Startseite » News & Events » 27. Neuburger Schloßfest – Ein Fest der Renaissance
27. Neuburger Schloßfest - Ein Fest der Renaissance

Fürstenpracht von einst für Bürger von heute
Ab dem 27. Juni 2025 schlüpfen tausende Neuburger und Neuburgerinnen in ihre prächtigen Renaissancegewänder, denn dann ist es Zeit für das Neuburger Schloßfest – „Ein Fest der Renaissance“. Vom 27.06.2025 bis 29.06.2025 und vom 04.07.2025 bis 06.07.2025 wird die alte Fürstenherrlichkeit, der Pfalz Neuburg bzw. der „Jungen Pfalz“, zum Leben erweckt.
In Neuburg an der schönen Donau feiert man das größte Renaissance-Historienspektakel im deutschen Raum. Edelleute und Edelfräulein, Ritter, Gaukler, Musikanten, Hofnarren, Steckenreiter, Reigenkinder, Bauern, Gesinde und allerlei Volk sind hier bei den verschiedensten Darbietungen zu bewundern.
Das Herzstück des Schloßfestes ist sicherlich der Steckenreitertanz, ein Kindertanzspiel in welchem sich die jungen Prinzen Ottheinrich und Philipp spielerisch bekämpfen. In der historisch-romantischen Kulisse der Altstadt werden vielfältige Tanz-, Gesangs-, Musik- und Theaterveranstaltungen angeboten, wie Tanz und Scherz bei Hofe, Tanz auf dem Markt, Hofkonzerte, Fanfarenzüge, Neuburger Gassenspieler, Lateinschule etc. Ihre Kunst zeigen Handwerker aus Nah und Fern auf dem historischem Markt und an den zahlreichen Zehrstätten kann man sich für neue Abenteuer stärken. Entspannen kann man sich z.B. im Badezuber oder auf einem der schönen Zehrplätze.

Am 27.06. 2025 um 17:00 Uhr wird das Renaissancefest mit dem Einzug in die Obere Stadt eröffnet. Auf bunt geschmückten Zillen, über die Lebensader Donau, erreichen die edlen Festgäste die Residenzstadt und werden vom Oberbürgermeister, dem Herold, dem Truchsess und dem Marktvogt begrüßt.

Am zweiten Wochenende (Samstag, 05.07.2025) findet, untermalt mit der Musik des Steckenreitertanzes, ein Feuertheater am Himmel und auf der Donau statt. Der große historische Festzug am zweiten Sonntag, den 06.07.2025, sucht seinesgleichen. Etwa 2400 Personen beteiligen sich daran, zudem Fuhrwerke, Kutschen, Pferde und allerlei anderes Getier.
Tauchen auch Sie in die Zeit des Pfalzgrafen Ottheinrichs ein, dessen Lieblingsspruch war: „Ich meid und Haß all leere Faß und liebe dieses volle Glas, schöne Mägdelein noch viel baß.“
Mehr Fotos vom Neuburger Schlossfest 2023 hier:
Fotogalerie zum Neuburger Schloßfest

Tag der offenen Schanz am 22. Juni
Die Bayerische Landesfestung in ihrer ganzen Dimension erleben, das können Interessierte am Ingolstädter Festungstag, dem „Tag der offenen Schanz“, am Sonntag, 22. Juni.

Friedenspreis geht nach Ingolstadt
Gute Nachrichten für die Region: die Ingolstädter Regie-Brüder Kevin und Toby Schmutzler erhalten den Friedenspreis des Deutschen Films für ihren deutsch-kenianischen Film „NAWI: Dear Future Me“.

Inklusives Dinner in Weiß
Das inklusive Dinner in Weiß ist ein großes, fröhliches Picknick auf dem Theatervorplatz. Am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen. Unter freiem Himmel und in entspannter Atmosphäre setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam ein Zeichen für gelebte Inklusion und den Austausch in einer vielfältigen Stadtgesellschaft.

Open-Air in Ingolstadt: von Freilichtkino bis Sommer Lounge
Sommer, Sonne, Sonnenschein. Da will man natürlich auch raus an die frische Luft. „Open-Air“ heißt das Zauberwort. Ob Kino oder gemütliche Lounge, hier findet ihr sicher das Richtige.

Fotogalerie: Pferdekopfgeigenfestival in Ingolstadt
Das zweite europäische Pferdekopfgeigenfestival startete am Samstagvormittag mit einer bunten Parade durch die Innenstadt. espresso war mit der Kamera dabei.

Wer hat hier die Hosen an?
Am Tag der Liebe darf auch das Outfit eine besondere Geschichte erzählen. Fünf gute Gründe für einen Zweiteiler am Hochzeitstag.