Klein, aber oho

Home » Klein, aber oho

Klein, aber oho

[Anzeige]

Mit der richtigen Planung kommen auch  kleine Gärten groß raus

Wer nur wenig Fläche für einen Garten hat, kann dennoch seine Idee vom Traumgarten verwirklichen. Eine Planung, die Hand und Fuß hat, ist jedoch gerade bei wenig Platz das A und O; schließlich will der kleine Raum optimal genutzt werden. Landschaftsgärtner bedienen sich aus einer großen Trickkiste, um kleine Gärten größer wirken zu lassen.

Klare Strukturen

„Durch eine klare Struktur können kleine Gärten größer erscheinen“, weiß Stefan Arndt, Landschaftsgärtner aus Rohrbach (Ilm). Spannender wirkt ein kleiner Garten u.a., wenn er in Garten-Räume unterteilt ist, die sich dem Betrachter nicht auf den ersten Schritt erschließen, wie z.B. ein Entspannungsbereich oder ein Gemüsebeet. Als trennende Elemente bieten sich Staudenbeete oder eine Hecke an. So begibt sich der Betrachter unweigerlich auf Entdeckungsreise.

Zu einer klaren Aufteilung des kleinen Gartens gehören auch Sichtachsen und Diagonalen. Sie vergrößern die Fläche optisch, leiten den Blick und geben dem Gesamtbild Ruhe. Das schafft beispielsweise eine Blickachse von der Terrasse über einen Gartenweg hin zu einem Quellstein. Dabei gibt es nicht für jeden Garten das eine Patentrezept. Bei langgezogenen Flächen können schwungvolle Pfade eingesetzt werden, um optisch zu vergrößern. 

Spiel mit Ebenen

„Auch unterschiedliche Höhen erzeugen Spannung und schaffen neue Räume“, so Stefan Arndt. Das können eine erhöhte Holzterrasse, ein tiefer gelegener Sitzplatz oder ein Hochbeet sein. Auf breiten Treppenstufen verweilt man länger als auf schmalen und lässt sich von üppigen Stauden-Pflanzungen in den Bann ziehen.

Ein kluger Schachzug ist es, Nachbargrundstücke einzubeziehen. Eine mannshohe Hecke begrenzt den Raum, während der bewusste Verzicht den Blick öffnet. Das bietet sich gerade an, wenn man auf Feld, Wiese oder einen schönen Baum blickt. „Es entsteht ein 3D-Effekt, der für Weite sorgt“, so Stefan Arndt. Benötigt man dennoch einen Zaun oder eine Hecke, lassen sich Sichtfenster freilegen. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Die immergrüne Hecke vom Nachbarn kann bewusst als neutraler Hintergrund und Leinwand für hellere Pflanzen im eigenen Garten fungieren. 

Den Blick lenken

Wasser ist für Stefan Arndt ein weiteres wichtiges Element, um kleinere Gärten aufzuwerten, zumal sich in der Wasseroberfläche die Umgebung und der Himmel spiegeln. Je kleiner der Garten ist, desto eher treten solche Eyecatcher in den Vordergrund. Das gilt nicht nur für Wasserspiele, sondern auch für Skulpturen, Spaliere oder andere Deko-Objekte. Sie fungieren als Fixpunkte fürs Auge. Man sieht: Kleine Gärten bieten mehr Möglichkeiten, als man gemeinhin denkt, und können mit entsprechender Planung zum besonderen Schmuckstück werden.

Arndt – Gärtner von Eden
85296 Rohrbach
08442 964270

www.arndt-gartenbau.de

Weitere Themen

Once in a million

Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.

Weiterlesen »

Starkbieranstich bei Nordbräu

Mit dem traditionellen Starkbieranstich läutete die Brauerei Nordbräu am Donnerstag die Starkbierzeit ein. Zahlreiche Gäste fanden sich im Kastaniengarten ein, um gemeinsam Bier und bayerische Gemütlichkeit zu genießen.

Weiterlesen »

Literaturtage 2025: Martina Hefter zu Gast in Ingolstadt

Spricht man bei Literaturfestivals von „Headlinern“? Vermutlich nicht. Nichtsdestotrotz ist Martina Hefter für die Ingolstädter Literaturtage genau das. Mit ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ wurde sie im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Einem der bedeutendsten Literaturpreise des Landes.

Weiterlesen »

Zu Besuch bei Tilly & Lotte

Wie wohnt man, wenn man sich beruflich und privat ganz der kreativen Szene verschrieben hat? espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker zu Besuch bei Matthias Neuburger.

Weiterlesen »

Herzklopfen am Sportplatz​

Das frisch vermählte Brautpaar strahlt vor Glück, während es Hand in Hand in seine gemeinsame Zukunft schreitet. Umgeben von Familie und Freunden genießen sie diesen besonderen Tag voller Liebe, Freude und unvergesslicher Momente. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 02/2025.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen