Hamachi, Kaviar & Ochsenbäckchen

TV-Koch Kristof Mulack ist ein Berliner Original – und demzufolge auch mit der berühmtberüchtigten Berliner Schnauze gesegnet. Ein bloßer Maulheld ist er allerdings nicht. Nach einer wilden Jugend – u.a. als Graffiti-Sprayer auf Berlins Straßen – dauerte es ein wenig, bis er seine wirkliche Leidenschaft entdeckte: das Kochen. Das Kochen in der gehobenen Gastronomie wohlgemerkt.

Dass er dieses mittlerweile perfekt beherrscht, bewies er am 14. Mai im Gaimersheimer Chalet 19. In seinem 5-Gänge-Menü nahm er die Gäste (darunter auch espresso-Redakteur Sebastian) mit auf eine kulinarische Reise. Auf dem Menü: Mulacks asiatisch und orientalisch angehauchten Signature Dishes – wie etwa die mit Kreuzkümmel gewürzte Ochsenbacke. Diese war so zart, dass sie fast von selbst zerfiel. Das Chalet 19 ist trotz seiner exklusiven Events (wir erinnern z.B. an unseren Bericht über den Sternekoch Christian Schagerl) eigentlich fast noch ein Geheimtipp in der Region. Die Location lässt sich auch für private und geschäftliche Feiern oder Veranstaltungen buchen.

Ein kulinarischer Abend mit
TV-Koch Kristof Mulack

Amuse
Tartar vom Wagyu-Rind

Hiramasa Hamachi
Kohlrabi | Jalapeño | Gurke

Weißer Heilbutt &
Imperial Kaviar

Edamame | Lauch | Beurre Blanc

Ochsenbacke vom
US Prime Beef

Hummus | Zwiebel | Salzzitrone

Himbeere
Weiße Schokolade x2 | Rosenwasser | Atsina Kresse

In gemütlicher Atmosphäre sind Sie im Chalet 19 ungestört unter sich und werden mit gehobener Küche und gutem Service verwöhnt. Und wenn Sie Betriebsleiterin Maria Bach auf die detailverliebte Einrichtung ansprechen, wird sie Ihnen zu jedem Stück eine Geschichte erzählen können.

Der Abend auf der Dachterrasse klang bei netten Gesprächen mit dem TV-Koch (The Taste, Grill den Henssler) aus – wo kann man das in Ingolstadt oder der Region schon erleben?

Mehr Infos & weitere Events: chalet-19.de

Weitere Themen

Die Krux mit der KI

Kann man Künstlicher Intelligenz trauen? Eine scheinbar simple Anfrage bringt den Chatbot ChatGPT schnell an seine Grenzen. Mit einer beachtlichen Selbstverständlichkeit versucht einem die KI Falschinformationen als Fakt zu verkaufen – das kennt man sonst nur von Usern einschlägiger Facebook-Gruppen.

Weiterlesen »

Die Römer kommen!

Wie sah es aus, wenn Keltenreiter angriffen oder römische Legionäre aufmarschierten? Über welche Kunstfertigkeiten verfügten antike Handwerkerinnen? Und wie klingt eigentlich eine römische Wasserorgel? Antworten auf diese Fragen gibt das Kelten Römer Fest Manching am Wochenende des 17. und 18. Juni 2023. Im und um das kelten römer museum manching lassen sich Archäologie und Geschichte live erleben!

Weiterlesen »

Rise to the Top!

Boxer Granit Stein hat sein Ziel fest im Blick: Er will seinen großen Auftritt im legendären Madison Square Garden – und die Spitze der Boxwelt erklimmen.

Weiterlesen »

Unverhoffte Herzensrolle

Die Pfaffenhofenerin Christine Reimer spielt seit 16 Jahren die „Vogl Moni“ in der Kultserie „Dahoam is Dahoam“. Ihr persönlicher Einstieg in die Serie sei rückblickend „vogelwuid“ gewesen, erzählt sie lachend.

Weiterlesen »

Warum es mich eigentlich gar nicht gibt

Durch den Einsatz von KI entstehen fast schon spielend einfach beeindruckende Bilder. Ein Interview mit dem Pfaffenhofener Künstler Sebastian Martin, der sich in der digitalen Kunstwelt besonders wohlfühlt.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Scroll to Top