Startseite » Lifestyle » Hamachi, Kaviar & Ochsenbäckchen
Hamachi, Kaviar & Ochsenbäckchen
TV-Koch Kristof Mulack ist ein Berliner Original – und demzufolge auch mit der berühmtberüchtigten Berliner Schnauze gesegnet. Ein bloßer Maulheld ist er allerdings nicht. Nach einer wilden Jugend – u.a. als Graffiti-Sprayer auf Berlins Straßen – dauerte es ein wenig, bis er seine wirkliche Leidenschaft entdeckte: das Kochen. Das Kochen in der gehobenen Gastronomie wohlgemerkt.
Dass er dieses mittlerweile perfekt beherrscht, bewies er am 14. Mai im Gaimersheimer Chalet 19. In seinem 5-Gänge-Menü nahm er die Gäste (darunter auch espresso-Redakteur Sebastian) mit auf eine kulinarische Reise. Auf dem Menü: Mulacks asiatisch und orientalisch angehauchten Signature Dishes – wie etwa die mit Kreuzkümmel gewürzte Ochsenbacke. Diese war so zart, dass sie fast von selbst zerfiel. Das Chalet 19 ist trotz seiner exklusiven Events (wir erinnern z.B. an unseren Bericht über den Sternekoch Christian Schagerl) eigentlich fast noch ein Geheimtipp in der Region. Die Location lässt sich auch für private und geschäftliche Feiern oder Veranstaltungen buchen.
Ein kulinarischer Abend mit
TV-Koch Kristof Mulack
Amuse
Tartar vom Wagyu-Rind
Hiramasa Hamachi
Kohlrabi | Jalapeño | Gurke
Weißer Heilbutt &
Imperial Kaviar
Edamame | Lauch | Beurre Blanc
Ochsenbacke vom
US Prime Beef
Hummus | Zwiebel | Salzzitrone
Himbeere
Weiße Schokolade x2 | Rosenwasser | Atsina Kresse
In gemütlicher Atmosphäre sind Sie im Chalet 19 ungestört unter sich und werden mit gehobener Küche und gutem Service verwöhnt. Und wenn Sie Betriebsleiterin Maria Bach auf die detailverliebte Einrichtung ansprechen, wird sie Ihnen zu jedem Stück eine Geschichte erzählen können.
Der Abend auf der Dachterrasse klang bei netten Gesprächen mit dem TV-Koch (The Taste, Grill den Henssler) aus – wo kann man das in Ingolstadt oder der Region schon erleben?
Mehr Infos & weitere Events: chalet-19.de
Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe
Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.
Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern
Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!
Garten, verwandle Dich!
Von der Wiese zum Traumgarten: Ein harmonisch angelegter Garten mit Staudenpflanzungen, mehreren Ebenen, geschützten Sitzplätzen, dem Element Wasser und einem Grillplatz bietet seinen Besitzern einen unschätzbaren Mehrwert.
Liebe geht durch den Magen
Kennt ihr noch die Anstupsen-Funktion auf Facebook? Daraus entwickelte sich eine ganz besondere Liebesgeschichte. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 01/2025.
Kunst im Kleinen
Zwar ist der Raum, aus dem Patricia Spreng eine Galerie geschaffen hat, mit gerade einmal 25 Quadratmetern denkbar klein. Die Unterstützung, die sie Künstlerinnen und Künstlern dort zukommen lässt, ist dafür umso größer. MALIPA – THE ART ROOM ist ein Kleinod in der Ingolstädter Altstadt – und für Kunstinteressierte (noch) ein echter Geheimtipp.
Bärenstarke Panther
Zu Saisonbeginn kam der Kanadier Alex Breton vom slowakischen HC Kosice zum ERC Ingolstadt. Der 27-Jährige wurde schnell zu einem Leistungsträger und ist als Topscorer längst Liebling der Fans geworden. Im espresso-Interview verrät der Panther-Verteidiger das Erfolgsgeheimnis seines Vereins, wie er seine Vaterrolle sieht und wie im Hause Breton Weihnachten gefeiert wird.