Startseite » Lifestyle » Das große espresso-Titelshooting
Das große espresso-Titelshooting

Lilly (20) und Vivian (20) haben sich an der Uni kennengelernt. Die zwei Freundinnen teilen ein gemeinsames Hobby: Modeln. Für espresso stehen sie in diesem Monat vor der Kamera von Sarah Schmidt.

DIE VERWANDLUNG
Und Action! Stopp, so schnell geht es nicht. Ganz früh klingelt der Wecker der Studentinnen. Es ist Samstag morgen. Der Tag beginnt mit einem kurzen Besuch bei Retzlaff Moden. Hier nehmen die Mädls ihre Kleidung für das Shooting in Empfang. Je ein schwarzes Glitzeroutfit und einen winterlichen, kuscheligen Look hat Bettina Reisner von Retzlaff Moden ausgesucht. Dann geht es zu Visagistin Hande ins Studio nach Gaimersheim. Die Visagistin hat sich für die espresso-Models viel Zeit genommen, um ihnen ein aufwendiges Glamour-Make up zu verpassen. Roter Lidschatten für Lilly, Gold für Vivian.
Nach etwa drei Stunden ist die Verwandlung perfekt. Als Shootinglocation haben wir uns für die wunderbar winterliche Birkenheide bei Geisenfeld entschieden. Los geht´s!
GLITTER, BABY!

BLACK MEETS WHITE

MIT HINGABE


TRAUMHAFT: Die Hochzeitslocation in der Birkenheide bei Geisenfeld lässt keine Wünsche offen. Die Mädls um Fotografin Sarah Schmidt genießen die Atmosphäre sichtlich.
Wir hören auf Schwarz zu tragen,
wenn es eine dunklere Farbe gibt

COZY TIMES

SCHICK & KUSCHELIG

Weihnachten im Gepäck – Auch dieser flauschige Shopper ist erhältlich bei Retzlaff Moden in Pfaffenhofen

Lillys Look:
Overshirt in Kuscheligem Stichelhaar mit Grobstrickpullover im Farbverlauf von oui. Dazu trägt sie eine Jeansculotte von Cambio – ein Musthave egal für welche Jahreszeit.
Die Outfits sind erhältlich bei Retzlaff Moden in Pfaffenhofen.
Vivians Look:
Ein Fake Fur Mantel von oui. Darunter trägt sie einen Granny Cardigan, der gehört in jeden Kleiderschrank, dazu eine angesagte Jerseyhose mit Easy Kick von Cambio.
- FOTOGRAFIN
@sarahschmidt.fotografie - VISA
@faceoftheday_x - LOCATION
@birkenheide - MODE
@retzlaff_moden - MODELS
@viholu @lilly.dren
COVERMODELS
Achja, Lilly & Vivian sind übrigens nicht nur in einer Fotostrecke in der espresso zu sehen, sie zieren sogar das Cover unserer Januar-Ausgabe 2022 – seht selbst!

Der Zukunftsgarten
Angesichts zunehmender Wetterextreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen.

Starkbieranstich bei Herrnbräu
Mit Beendigung der Faschingszeit beginnt in Bayern traditionell die 5. Jahreszeit. Melanie und Kevin Fritsch vom Wirtshaus am Auwaldsee und Herrnbräu luden am Mittwoch zum Starkbieranstich mit Fastenprediger Florian Erdle und den Hepberger Musikanten.

Das perfekte Dinner ist diese Woche in Ingolstadt
Kaum sitzt unser espresso-Redakteur mal nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher, verpasst er auch schon das Wichtigste: Das perfekte Dinner sendet diese Woche aus Ingolstadt.

Pflanzen-Tauschregal wieder aktiv
Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.

Das Erbe der Stadt
Es ist ein Paradebeispiel für den respektvollen Umgang mit dem architektonischen Erbe einer Stadt. Das sogenannte Thürwachterhaus liegt an exponierter Stelle direkt gegenüber des Ingolstädter Taschentorturms. Jahrzehnte stand es leer. Im vergangenen Jahr zog Leben ein.

Once in a million
Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.