Startseite » News & Events » Herbstvolksfest 2022: Zurück ins Zelt
Herbstvolksfest 2022: Zurück ins Zelt

Herbstvolksfest 2022 von 23. September bis 3. Oktober
Von Freitag, 23. September bis Montag, 3. Oktober, öffnen sich in Ingolstadt die Pforten des Herbstvolksfests. Den Beginn läutet um 18 Uhr das Standkonzert vor dem Festzelt Herrnbräu der Familie Lanzl ein. Um 18.30 Uhr wird Oberbürgermeister Christian Scharpf das erste Fass anstechen und damit das Herbstvolksfest eröffnen.
Auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße kann sich das Publikum auf rund 60 Schausteller und Fahrgeschäfte freuen, darunter die XXL-Schaukel Mexican Flight, die Schaukeln in völlig neue Sphären hebt. Für die kulinarischen Schmankerl macht man am besten einen Einkehrschwung: Entweder in den schönen großen und teils überdachten Biergarten von Nordbräu oder in das Festzelt von Herrnbräu. Wo sich die Besucher/-innen auch gemütlich niedersetzen, täglich erwartet sie ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm – sogar auf ein speziell gebrautes Festbier können sie sich freuen. Zusätzlich rundet die Fischhütte der Familie Schön die Gaumenfreuden ab.
Der Warenmarkt darf auch nicht fehlen
Auch lohnt ein Besuch auf dem Warenmarkt, der sich ebenfalls auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße befindet. Zu erreichen über den westlichen Eingang lädt der Warenmarkt ein zum Bummeln und Einkaufen, wo es von Haushaltswaren bis hin zum Modeschmuck viele tolle Schnäppchen zu entdecken gibt. Weitere Höhepunkte sind der Seniorennachmittag am Dienstag, 27. September, und der Familientag am Mittwoch, 28. September. Zudem wird an den Freitagen, 23. und 30. September, jeweils 22 Uhr, ein Feuerwerk den Himmel in bunte Farben tauchen.
Festumzug
Am Samstag, 24. September, steht der große Festumzug auf dem Programm. Um 13 Uhr beginnt das Standkonzert der Festkapellen der beiden Brauereien und die Aufstellung der Teilnehmer/-innen des Festumzugs im Klenzepark (Fußgänger-/Radfahrweg am südlichen Donauufer). Der Festzug startet um 14 Uhr am Brückenkopf. Ehrengäste, Stadträte und Festwirte bilden unmittelbar nach den Festkapellen die Spitze des Festumzugs.
Folgender Streckenverlauf ist vorgesehen: Brückenkopf – Konrad-Adenauer-Brücke – Donaustraße – Rathausplatz – Am Stein – über die Harderstraße zum Festplatz. Dort endet der Festumzug am Herrnbräuzelt.
Tag der Eröffnung, 15 bis 23 Uhr
Samstage, Sonntage und Feiertag, 11 bis 23 Uhr
Montag bis Freitag, 13 bis 23 Uhr
Tag der Eröffnung, 15 bis 22.30 Uhr
Samstage, 11 bis 22.30 Uhr
Sonntag, 25. September: 11 bis 20 Uhr
Montag, 26. September sowie Dienstag bis Donnerstag: 13 bis 20 Uhr
Freitag, 30. September: 13 bis 22.30 Uhr
Sonntag, 2. Oktober: 11 bis 22.30 Uhr
Montag, 3. Oktober: 11 bis 20 Uhr
Es liegt im Ermessen der Schausteller/-innen, bis maximal 24 Uhr zu öffnen.
Es wird gebeten, bei Ansammlung großer Menschenmengen eine FFP2-Maske zu tragen. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie aktuelle Sicherheits- und Hygienehinweise unter: www.volksfest.in und www.kulturamt-ingolstadt.de

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Kindertag 2025 in Ingolstadt
IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Die letzten ihrer Art
Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.