Kunst appetitlich verbackt

Home » Kunst appetitlich verbackt

Kunst appetitlich verbackt

Leckere Rezepte und schrille Zeichnungen, das verbirgt sich hinter "Kunst appetitlich verbackt!"

Neues Backbuch von Ute Patel-Missfeldt mit Rezepten von Helga Fischer

Frohe Botschaft: „Noch vor Ostern erscheint ein wunderbares Backbuch mit Rezepten meiner 97 Jahre jungen Großtante und den ‚frechen Weibern‘ meiner Mutter Ute Patel-Missfeldt“, verkündet Isabel Patel am heutigen Donnerstag.

„Seit nunmehr 9 Jahren werde ich des Öfteren gefragt, ob es noch Backbücher gäbe – bisher musste ich dies immer wieder verneinen. Da aber die Verwandtschaft hervorragend backen kann und wir somit an der Quelle sitzen, haben wir die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und ein neues Buch  herausgegeben“, erklärt Isabel Patel weiter. Das Buch mit dem Titel Kunst appetitlich verbackt! ist für 21 Euro erhältlich und enthält Rezepte, die teils aus dem Jahr 1920 stammen.

Die ersten 50 Exemplare sind von Ute Patel-Missfeldt handsigniert.

Helga Fischer ist die Tante von Ute Patel-Missfeldt (hier auf der Hutschau "Mut zum Hut" 2021 mit 96 Jahren). Im neuen Backbuch sind ihre Rezepte enthalten.
Die "wilden Weiber" von Ute Patel-Missfeldt machen auch so manchen Jahreskalender unsicher.
Isabel Patel bei der Eröffnung von Mut zum Hut 2021. Auch in diesem Jahr wird die Hutschau wieder in Ingolstadt stattfinden (Fotos: Sebastian Birkl)

Erschienen sind im gleichen Format das Kochbuch Indogermanische Küche und das Suppen-Kochbuch Ist noch Suppe da? Auch diese beiden Bücher sind direkt bei Ute Patel zu erwerben ( je 19 Euro).

Buchanfragen per Mail an Isabel Patel: isabel.patel@gmx.de

Zum Thema
Weitere Themen

Nazi Crimes Atlas: Tatorte, Taten, Quellen

Wie verhindert man, dass die NS-Verbrechen in Vergessenheit geraten? Wie verhindert man, dass die Gesellschaft diesen Taten irgendwann vollends gleichgültig gegenübersteht? Wie hält man das Erinnern am Leben? Eine neue App könnte ein Baustein dafür sein.

Weiterlesen »

Das „Nie wieder“ wird brüchig

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Zum Tag der Befreiung veranstaltet die Stadt Ingolstadt gemeinsam mit dem Stadttheater Ingolstadt eine Marathon-Lesung. Gelesen wird „Das Blaue Buch“ von Erich Kästner. Neben Oberbürgermeister Michael Kern war auch Oberst Jochen Gumprich einer der Vortragenden.

Weiterlesen »

Sikh & The City

Der geborene Inder Damanjit Singh möchte mit dem Verein Indian Nomads Menschen bei der Integration in Ingolstadt zur Seite stehen. espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker hat ihn getroffen.

Weiterlesen »

Afrikafest kein eigenständiges Event mehr

Das Afrikafest in Ingolstadt wird nicht mehr als eigenständige Veranstaltung durchgeführt, sondern dauerhaft in das Bürgerfest integriert. Das hat der Veranstaltungsausschuss heute beschlossen. Widerspruch gab es nicht.

Weiterlesen »

Merz scheitert: KU-Politikwissenschaftler ordnet ein

Ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Noch nie scheiterte ein Politiker im ersten Wahlgang der Kanzlerwahl. Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Stüwe von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ordnet die überraschenden Ereignisse ein.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen