Startseite » Topstory » „Für ein gutes Foto muss ich bis zu 4 Stunden im Schlamm liegen“
"Für ein gutes Foto muss ich bis zu 4 Stunden im Schlamm liegen"

Der Wildlife-Fotograf Matthias Schwark hat im Auwald bei Neuburg ein wunderbares Foto eines Eisvogels geschossen. Ein Foto, das wir euch an dieser Stelle noch gar nicht zeigen wollen. Stattdessen wird Matthias in unserer Mai-Ausgabe (ab 29. April erhältlich) die Geschichte hinter seinem Foto selbst erzählen. Im heutigen Interview erklärt er, wie schwierig eine solche Aufnahme sein kann – und wieviel ihm die Natur bedeutet.
Matthias, wie wichtig ist Geduld als Wildlife-Fotograf?
Für diesen Bereich würde ich Geduld und Ausdauer als die wichtigsten Eigenschaften bezeichnen. Für ein gutes Foto muss ich oft bis zu 4 Stunden im Wald oder Schlamm sitzen oder liegen. Obwohl ich das total gerne mache und die Zeit in der Natur genieße, kann es durchaus auch mal anstrengend werden. Mir ist es oft schon passiert, dass ich Stunden an einem Ort z.B. auf den Eisvogel gewartet habe und als ich aufgestanden bin, um mein Equipment zusammenzupacken, ist er neben mir aufgeflogen. Das ärgert einen dann schon sehr. Aber Natur lässt sich nun mal nicht planen.
Was fasziniert dich an deiner Arbeit?
Meine Eltern sind beide aktiv im Naturschutz tätig, was mir früh einen positiven Bezug zur Natur vermittelt hat. Leider habe ich so auch sehr schnell bemerkt, welchen Teil wir Menschen in dieser Natur einnehmen. Immer mehr Arten sind vom Aussterben bedroht und trotz starken Bemühungen des Naturschutzes auch bald zu Selbigem verdammt. Ich will mit meinen Bildern zeigen, welch schöne Natur schon vor der Haustüre auf uns wartet und dass diese es Wert ist, von uns allen bewundert und geschützt zu werden. Alleine schafft sie das leider nicht mehr.
LANDSCHAFTSAUFNAHMEN



Kannst du dich noch daran erinnern, als du das erste Mal einen Eisvogel vor die Linse bekommen hast? Was war das für ein Gefühl?
Der Wahnsinn! Wenn man so einen langen Weg der Planung und Recherche hinter sich hat und dann alles auf ein Ergebnis herausläuft, dann ist das doch immer ein super Gefühl. Um ein Tier zu fotografieren, ist oft sehr viel Vorwissen erforderlich. Man muss sein Verhalten kennen und besondere Eigenheiten und Gewohnheiten wissen. Nicht zuletzt, um sich dem Tier gegenüber respektvoll zu verhalten. Mir ist es stets ein großes Anliegen, meine Fotomotive bei meinen Projekten nicht zu verschrecken oder zu stören. Auch das fließt in meine Planung mit ein.

Gibt es ein Tier, dass du gerne einmal ablichten möchtest?
Mir haben es zur Zeit Eulen besonders angetan. Besonders der Kauz, den ich seit längerer Zeit versuche, zu fotografieren. Natürlich bin ich auch für jeden Tipp offen.
Vielen Dank für das Interview, Matthias. Wir freuen uns schon auf deinen Bericht im kommenden espresso-Magazin.
Mehr Fotos von Matthias findet ihr auf
seinem Instagram-Kanal!

Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.