Zeit für den Patienten

Home » Zeit für den Patienten

Zeit für den Patienten

ANZEIGE

Dr. Ramón Kral eröffnet Ortholetics – eine Privatpraxis für Orthopädie am Pulverl

Den klassischen Weg wählt Dr. Ramón Kral mit einer Privatpraxis nicht. Für ihn ist es aber genau der richtige Weg, denn der Mannschaftsarzt des ERC Ingolstadt möchte sich für seine Patienten die nötige Zeit nehmen können.

Dr. Ramón Kral

Experte für konservative Orthopädie und Sportmedizin

„Ich will die Menschen richtig behandeln, aber dafür hat man in der Kassenmedizin weniger als zehn Minuten.“

Weil er sein durch zahlreiche Weiterbildungen erworbenes Wissen in dieser kurzen Zeit nicht effektiv am Patienten einsetzen kann, kommt für Dr. Kral das Kassensystem nicht mehr in Frage. „Behandeln Sie mal einen Rückenschmerzpatienten mit An-, Ausziehen und Anamnese in zehn Minuten – das geht nicht!“ In seiner zukünftigen Selbstzahler-Praxis „Ortholetics“ am Pulverl 1 sind Kassen- sowie Privatpatienten willkommen, die von umfangreichen und auf den Patienten gezielt abgestimmten Behandlungsmethoden profitieren wollen. „Es geht mir darum, Patienten schonend, schnell, mit geringen Nebenwirkungen zu therapieren. Durch eine ausführliche Untersuchung und Anamnese und mit einer einer individuellen modernen Therapie kann ich vielen Patienten helfen, die bisher als nicht mehr therapierbar und chronisch krank galten. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert. Belastende Behandlungen und Operationen können vermieden bzw. herausgezögert werden.“

Moderne, wissenschaftliche Medizin oder traditionelle Naturheilkunde? Beide Methoden machen für Dr. Kral – je nach Patientengeschichte – Sinn, eventuell auch in Kombination. „Natürlich kann keiner versprechen, jeden wieder komplett gesund zu machen, aber ich höre erst auf, Sie zu behandeln, wenn es Ihnen besser geht oder wir das gesetzte Therapieziel erreicht haben.“

Die Eröffnung der neuen Praxis ist für den 2. November geplant. Die Planungsskizzen erlauben einen Einblick in die neuen Räumlichkeiten.

„Mit Enttäuschung habe ich festgestellt, dass die konservative Medizin nicht geschätzt wird“

Er will es anders machen. An seinen vorherige Stationen hat der promovierte Arzt viel gelernt und sein Netzwerk weiterentwickelt: bei den Helios Kliniken Schwerin und ab 2015 im Klinikum Ingolstadt als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, später im MVZ im Klinikum Ingolstadt. „Ich wollte immer in die Praxis, habe im MVZ alles aufgesogen, was ich in der eigenen Niederlassung brauchen kann. Mit Enttäuschung habe ich festgestellt, dass die konservative Medizin nicht geschätzt wird. Alle wollen sehr schnell operieren, denn hier fließt in der Kassenmedizin das große Geld.“ Bewusst hat sich der 38-jährige Familienvater dagegen entschieden zu operieren.

„Unsere Philosophie ist es, Operationen zu vermeiden!“

so Dr. Kral. „Unser Therapiezentrum ermöglicht uns die wirkungsvolle Behandlung unserer Patienten.“ Natürlich können sich Patienten, denen eine OP nahegelegt wurde, auch eine Zweitmeinung bei Dr. Kral einholen. „Eine künstliche Hüfte beispielsweise hat eine Standzeit von 15-20 Jahren. So eine OP kann man nicht beliebig oft wiederholen“, warnt er. Sollte doch eine OP nötig sein, können Dr. Krals Patienten vor allem auch von seinem hervorragenden Netzwerk zu Fachärzten profitieren, das er sich u.a. durch die Zusammenarbeit mit dem ERCI, dem FCI, den Ingolstadt Dukes sowie durch die Betreuung eines Olympiastützpunktes aufgebaut hat. Wie der Name der Praxis, „Ortholetics“ vermuten lässt, begleitet Dr. Kral neben Patienten der Orthopädie auch Athleten – vom Hobbysportler bis zum Profi. Im Rahmen von Check-ups lässt sich die Sportfähigkeit prüfen, zusätzlich ist eine moderne Leistungsdiagnostik möglich.

Neben der Spiroergometrie mit Laktatmessung bietet die Praxis Tests auf dem Fahrrad an – egal ob auf dem Praxisergometer, Ihrem eigenen Rennrad oder Mountainbike. Aber auch auf dem Laufband ist es möglich, sich auf Sporttauglichkeit testen zu lassen. Auf Wunsch werden zudem individuelle Trainingspläne erstellt. „Ich will die Menschen motivieren, sich aktiv zu betätigen, und ihnen helfen, ihre Performance zu steigern – im Job, im Sport und im Alltag.“

„Es wird keine Wartezeit von sechs Wochen bei uns geben!“

Mit einem hochmotivierten Team von fünf Mitarbeitern, darunter eine Internistin, wird Dr. Ramón Kral am 1. Oktober 2020 in den neuen Praxisräumen am Pulverl 1 starten. Als besonderen Service für Patienten und Sportler wurde eine Online-Terminvergabe eingerichtet, sodass sie sich schon jetzt unter www.ortholetics.de zeitnah einen Termin reservieren können.

Leistungen

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen