Startseite » Topstory » Warum nicht mal im Hinterhof?
Warum nicht mal im Hinterhof?

Hinterhofkonzerte @sofasounds in Ingolstadt
Exklusive Konzerte in kleinem Rahmen. So wollen die beiden Freunde Michael und Valentin den Hinterhöfen Ingolstadts neues Leben einhauchen. Diese sind zwar wunderschön, aber eben vor allem eines: weitgehend ungenutzt. Fünf dieser Konzerte gab es schon, bis Ende des Jahres soll jeden Monat ein weiteres folgen.
Open the backyards!
„Bei zu vielen Gästen würde das Persönliche und die entspannte Atmosphäre verloren gehen, daher ist bei 50 Schluss. Die Gäste laden wir gemeinsam mit den Leuten ein, die die Location stellen. Es sind also aktuell noch Privatveranstaltungen“, sagt Michael.
“ Als Locations sind uns private Hinterhöfe, Gärten oder Wohnungen in der Innenstadt am liebsten. Wir freuen uns natürlich, wenn sich Leute bei uns melden, die über so etwas verfügen und Lust haben, ein Konzert auszurichten.“
- Kontakt: @sofasoundsingolstadt
Getränke und Snacks stellen Michael und Valentin, gezahlt wird nach dem Motto Pay what you want. Auch das Thema Corona spielt bei der Planung natürlich eine Rolle. Für die Konzerte im Juli und August wurde ein ausführliches Hygienekonzept erstellt. „Da wollten wir uns nichts zu Schulden kommen lassen. Gesundheit geht absolut vor.“
Übrigens: PAM PAM IDA spielte (in kleiner Besetzung) auch schon ein Konzert bei sofasounds. Mehr über die Ausnahmeband im espresso-Interview.

Immer up to date
Auf dem Instagram-Account
@sofasoundsingolstadt könnt
ihr euch über kommende und
vergangene Konzerte informieren
(26.9.: HOW U DOIN).

Halbfinale!
ERC-Kapitän Fabio Wagner steht mit seiner Mannschaft vor dem größten Erfolg seiner Karriere!

So schön ist es in der Donautherme
Die Donautherme strahlt in ihrer vollen Pracht! Am 22. März wurde im Rahmen eines Festakts der Freizeitmittelpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende offiziell eröffnet. espresso war mit der Kamera dabei.

Pflanzenglück auf Tauschbasis
Der Frühling steht in den Startlöchern, uns treibt es wieder raus zur Gartenarbeit. Schnell wird klar: von manchem hat man zu viel, von manchem zu wenig. Stauden, Samen und mehr, die im eigenen Zuhause nicht mehr gebraucht werden, können daher wie jedes Jahr im Pflanzen-Tauschregal des Bürgerhauses einen neuen Platz finden.

Wasser marsch: Die Donautherme öffnet ihre Tore
Jetzt ist es raus: die Donautherme öffnet nach langer Wartezeit am 28. März ihre Tore für die ersten Gäste.

IN City plant die nächste Shoppingnacht
Während Ingolstadt seit der letzten Stadtratssitzung über verkaufsoffene Sonn- und Feiertage diskutiert, plant IN City mit der Shoppingnacht „NachtAktiv“ bereits das nächste Event, das über reguläre Öffnungszeiten hinausgeht.

Kultur für den guten Zweck
Benefizkonzert für Elisa e.V. mit Raphaela Gromes (Cello), Julian Riem (Piano) und Daniel Dodds (Geige) am 26. März um 11.00 Uhr im Kongregationssaal Neuburg.