IN-City verleiht Flügel

Home » IN-City verleiht Flügel

IN-City verleiht Flügel

Foto: Louis Hörner

Das himmlische Amt wird neu vergeben!

Die festliche Jahreszeit naht mit großen Schritten, und Ingolstadt ist auf der Suche nach einem strahlenden Christkindl für die Weihnachtszeit 2024! Wenn Du die Magie der Weihnacht entfalten und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchtest, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Dich!

IN-City e.V., der Christkindlmarkt und das Kulturamt Ingolstadt suchen das Ingolstädter Christkindl 2024.

Was Du als Christkindl mitbringen solltest:

Du scheust Dich nicht vor Publikum zu sprechen und die Weihnachtsfreude lebendig zu teilen. Du hast viel Einfühlungsvermögen für Kinder und Senioren und liebst es neue Bekanntschaften zu machen. Du solltest mindestens 18 Jahre alt und zeitlich flexibel vom 14.11. bis zum 24.12.2024 sein. Am Ende entscheidet Dein Enthusiasmus und Deine Liebe zur Weihnachtszeit!

Was Dich erwartet:

In der Rolle des Ingolstädter Christkindls darfst Du Dich auf ein professionelles Fotoshooting in einem zauberhaften weißen Kleid freuen mit einem professionellen Styling vom Team von King & Queen am Paradeplatz 15. Sowie einen individuellen Kranz, sozusagen Deinen Heiligenschein, von Bellezza Flower in der Sauerstraße 7b. Zusätzlich erhältst Du eine kleine Vergütung von 520 €, um Deinen Einsatz zu honorieren.

So bewirbst du dich:

Fühlst Du Dich berufen für diese besondere Aufgabe? IN-City freut sich schon auf Deine Bewerbung! Schicke ein kurzes Motivationsschreiben (ca. ½ Seite) und Deinen Lebenslauf mit Foto, das Dein strahlendes Wesen zeigt, per E-Mail an buero@in-city.de. Alternativ kannst Du IN-City auch direkt über Instagram unter @in_city_ev kontaktieren. Bewerbungsschluss ist Donnerstag, der 24.10.2024.

Werde Teil dieses besonderen Erlebnisses und bringe die Freude der Weihnacht nach Ingolstadt!

Weitere Themen

Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe

Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.

Weiterlesen »

Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern

Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!

Weiterlesen »

Garten, verwandle Dich!

Von der Wiese zum Traumgarten: Ein harmonisch angelegter Garten mit Staudenpflanzungen, mehreren Ebenen, geschützten Sitzplätzen, dem Element Wasser und einem Grillplatz bietet seinen Besitzern einen unschätzbaren Mehrwert.

Weiterlesen »

Liebe geht durch den Magen

Kennt ihr noch die Anstupsen-Funktion auf Facebook? Daraus entwickelte sich eine ganz besondere Liebesgeschichte. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 01/2025.

Weiterlesen »

Kunst im Kleinen

Zwar ist der Raum, aus dem Patricia Spreng eine Galerie geschaffen hat, mit gerade einmal 25 Quadratmetern denkbar klein. Die Unterstützung, die sie Künstlerinnen und Künstlern dort zukommen lässt, ist dafür umso größer. MALIPA – THE ART ROOM ist ein Kleinod in der Ingolstädter Altstadt – und für Kunstinteressierte (noch) ein echter Geheimtipp.

Weiterlesen »

Bärenstarke Panther

Zu Saisonbeginn kam der Kanadier Alex Breton vom slowakischen HC Kosice zum ERC Ingolstadt. Der 27-Jährige wurde schnell zu einem Leistungsträger und ist als Topscorer längst Liebling der Fans geworden. Im espresso-Interview verrät der Panther-Verteidiger das Erfolgsgeheimnis seines Vereins, wie er seine Vaterrolle sieht und wie im Hause Breton Weihnachten gefeiert wird.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen