Startseite » Topstory » Urlaubsoase in der Stadt
Urlaubsoase in der Stadt

Stadturlaub 2021: 22. Juli bis 15. August
IN-City bringt Sommerstimmung, Unterhaltung und Urlaubsgefühl in die Ingolstädter Innenstadt.
Der Stadturlaub findet auch in diesem Jahr als sommerliches Gegenstück zur „Eisarena am Schloss“ statt. Der Paradeplatz bietet dabei erneut ideale Voraussetzungen für ein spannendes und vielseitiges Programm und lädt gleichzeitig dazu ein, die Altstadt zu besuchen und den lokalen Handel und die ansässige Gastronomie zu unterstützen, wie es in einer Pressemitteilung von IN-City heißt.
Langweilig wird’s nicht
Neben abwechslungsreicher Live Musik, DJ-Sessions, Yoga, Theaterspiel, Workshops und Kinderkino unter freiem Himmel bis hin zu moderierten Talks und jeder Menge Action wird für den „Urlaub dahoam“ einiges geboten. Für kleine Urlauber soll es außerdem eine spannende Schatzsuche durch die Innenstadt geben. Auch wer einfach entspannen möchte, oder eine kleine Skatepause auf der Mini-Ramp braucht, ist auf dem Paradeplatz zwischen riesigem Sandkasten, Strandbar, Palmen, Hängematte und Loungemöbeln genau richtig aufgehoben.
Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: kühle Drinks für Klein & Groß, Steckerleis und kulinarische Highlights gibt es vor Ort oder per Fahrradkurier direkt an den Tisch geliefert. Für einen stressfreien Einlass und die Einhaltung vorgeschriebener Hygienemaßnahmen nutzt IN-City unter anderem die Luca-App.
Öffnungszeiten: Werktags von 12.00 bis 22.00 Uhr – am Wochenende geht es bereits um 10.00 Uhr los. An den Frei- und Samstagen stehen die Stadturlaubstore bis Mitternacht offen. Am Eröffnungstag (22. Juli) geht es um 17 Uhr los.


Traumhochzeit
Julia und Dennis hatten feierten ihre sommerliche Hochzeit in der Birkenheide.

Rise to the Top!
oxer Granit Stein hat sein Ziel fest im Blick: Er will seinen großen Auftritt im legendären Madison Square Garden – und die Spitze der Boxwelt erklimmen.

Unverhoffte Herzensrolle
Die Pfaffenhofenerin Christine Reimer spielt seit 16 Jahren die „Vogl Moni“ in der Kultserie „Dahoam is Dahoam“
Ihr persönlicher Einstieg in die Serie „Dahoam is Dahoam“ sei rückblickend „vogelwuid“ gewesen, erzählt sie lachend.

Warum es mich eigentlich gar nicht gibt
Durch den Einsatz von KI entstehen fast schon spielend einfach beeindruckende Bilder. Ein Interview mit dem Pfaffenhofener Künstler Sebastian Martin, der sich in der digitalen Kunstwelt besonders wohlfühlt.

Kann KI-Kunst jeder?
Chefredakteurin Stefanie Herker hat sich als KI-Künstlerin probiert. Das Ergebnis? Schon nach einem Tag hatte sie mehrere Dutzend Bilder erschaffen, in die sie sofort verliebt war! Doch der Einsatz von KI hat auch seine Tücken…

Wie bleibt Pfaffenhofen lebendig, Frau Rabe?
Kerstin Rabe ist seit Dezember 2022 neue Innenstadtbeauftragte der Stadt Pfaffenhofen. Stefanie Herker war mit ihr im Gespräch.