Startseite » Lifestyle » Pancake-Breakfast
Pancake-Breakfast

Quick & healthy: Buchweizenpfannkuchen
„Buchweizen lässt den Blutzucker nicht so stark ansteigen und hält lange satt“, sagt Vanessa Nawka, die auf Instagram unter dem Namen mrsemilyshore regelmäßig verschiedene Rezepte und Essenstipps mit ihren Followern teilt. Ihr Motto: Ohne Diät nimmt man besser ab. Den espresso-Leser*innen zeigt sie heute, wie einfach Buchweizenpfannkuchen den Start in den Tag versüßen können.
Portionen: 5 Stück
Zutaten
- 180 g Buchweizenkörner, gemahlen
- 1 TL Backpulver
- 50 g Zucker
- 250 ml Milch
- Rapsöl zum Anbraten
- 1 Apfel in Scheiben gehobelt
Zubereitung
Zuerst die Buchweizenkörner mahlen und anschließend mit Backpulver, Zucker und Milch vermengen. Die Pfanne mit Rapsöl einfetten, erhitzen und eine Kelle des Teigs hineingeben. Direkt danach die hauchzarten Apfelscheiben auf dem Teig verteilen. Von einer Seite braten und wenden. Der fertige Pfannkuchen kann im Ofen bei 50 Grad warmgehalten werden, bis der letzte fertig ist. Zum Servieren Kokosblütenzucker und Beeren anbieten.
Mehr Rezepte von @mrsemilyshore gibt es hier.

Vier Tage hüpfen, spielen, Spaß haben
Es ist wieder soweit – bereits zum achten Mal verwandelt sich die Mehrzweckhalle Niederscheyern in ein buntes Hüpfburg-Paradies.

Raue Schönheit
Der Norden Spaniens bietet neben traumhaften Stränden auch atemberaubende Bergwelten und tolle Städte – ein Reisebericht unserer Redakteurin Sabine Kaczynski (Teil 2)

Let’s talk about Reflexintegration
Heilpraktikerin für Psychotherapie Katharina Kunz aus Neuburg spricht mit uns über das gezielte Bewegungsprogramm der Reflexintegration.

Florida & Flowers
Nicole und Santino haben geheiratet! Wie haben Sie sich kennengelernt, wie lief der Heiratsantrag ab, und was planen die beiden für die Zukunft? Das erfahrt ihr in unserer aktuellen Hochzeitsstory!

Lichterglanz & Leckereien
Der Ingolstädter Christkindlmarkt ist eröffnet! Das Christkind, der Nikolaus und Oberbürgermeister Christian Scharpf verteilten am Mittwochabend kleine Geschenke an die zahlreich erschienenen Kinder. Unser Fotograf Kajt Kastl begleitete das winterliche Treiben mit der Kamera.

Grand Opening der Magischen Weihnachtswerkstatt
Am Freitag, 24. November, öffnet die Tourist Information am Ingolstädter Rathausplatz ihre Tore zur magischen Weihnachtswerkstatt. Von 10 bis 17 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich auf eine weihnachtliche Erlebnisreise der besonderen Art zu begeben.