Jakobsmuscheln...? Denkste!

Pilze sind für die vegane Küche ein echter Mehrwert! (Foto: Tina Goins)

Rezepttipp

In unserer August-Ausgabe stellen wir Tina Goins vor. Die sympathische Stammhamerin kocht vegan und präsentiert ihre Gerichte auf Instagram unter dem Namen @tinchens_kitchen. Für espresso-Leser*innen hat sie heute eine vegane Alternative für Jakobsmuscheln parat.

„Ein Kräuterseitling hat eine sehr feste Struktur, man kann ihn z.B. in Gemüsebrühe mit Wein und Algen kochen, um einen meeres- oder fischartigen Geschmack zu erhalten“, sagt Tina Goins im espresso-Interview. Auch in ihrem folgenden Rezept finden sich Kräuterseitlinge wieder – und sehen Jakobsmuscheln zum verwechseln ähnlich. Wir wünschen guten Appetit!

Rezept: Spaghetti mit Pilz-Scallops & Salicorn

Zubereitung:

Die Stiele der Kräuterseitlinge in dicke runde Scheiben schneiden, Vorder- und Rückseite gitterartig einschneiden. Die Kappen können anderweitig verwendet werden, als Antipasti oder als Aufstrich.

Knoblauch in veganer Butter anbraten, mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen. Mit Misopaste, Nori-Algen, Tamari und Worcestershiresauce würzen und die vorbereiteten Kräuterseitlinge für 10 – 15 Minuten kochen, damit sie schön weich werden.

Pasta kochen, 1 Tasse Nudelwasser aufheben.

Cedri Zitrone hauchfein aufschneiden. Wer keine Cedri Zitrone bekommt, kann mit dem Abrieb einer Amalfi Zitrone arbeiten, das schmeckt ganz genauso lecker.

Die Pilze gut abtupfen und in einer Gusspfanne beidseitig für etwa 4 Minuten anbraten, und beiseite stellen.

In einer weiteren Pfanne Knoblauch anrösten, mit etwas Weißwein ablöschen, die Pasta, die Zitronenscheiben, sowie die Tasse Nudelwasser und einen Schuß Zitronensaft erwärmen.

Den Salicorn mit unterheben und in einem Schüsselchen anrichten.

Die Pilz-Scallops auf der Pasta anrichten, veganen Parmesan, Fleur de Sel und Pfeffer als Topping darüber streuen, und genießen.

Zutaten für 2 Personen:

  • 4 große dicke Kräuterseitlinge
  • 200 g Salicorn
  • 1/2 Cedri Zitrone | alternativ Abrieb einer Amalfi Zitrone
  • Saft 1/2 Amalfi Zitrone
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 3 Löffel vegane Butter
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Weißwein
  • 1/2 EL Tamari
  • 1/2 EL Miso Paste
  • 1/2 Blatt Nori Algen
  • 3 Spritzer Worcestershiresauce
  • veganer Parmesan oder Hefeflocken zum
  • Würzen
  • Spaghetti
  • Pfeffer, Fleur de Sel

Mehr Rezepte auf Instagram @tinchens_kitchen

Der sogenannte Meeresspargel (Foto: Tina Goins)
Weitere Themen

Impressionen vom Festumzug

Zweiter Tag des Ingolstädter Herbstvolksfests und das bedeutet: der große Festumzug stand auf dem Programm. Wir haben ihn mit der Kamera begleitet.

Weiterlesen »

Der Volksfestauftakt in Bildern

Mit zwei kräftigen Schlägen eröffnete Oberbürgermeister Christian Scharpf am gestrigen Freitag das Ingolstädter Herbstvolksfest. Für espresso fotografierte Kajt Kastl.

Weiterlesen »

Filmtipp: „Gegen den Strom – Sara Mardini“

Der Film erzählt die Geschichte einer jungen syrischen Frau, die im Jahr 2015 zusammen mit ihrer Schwester vor dem Krieg in Syrien in einem Boot von der Türkei nach Griechenland flieht. Als das Boot zu sinken droht, ziehen sie als ehemalige Leistungsschwimmerinnen das Boot 3 1/2 Stunden lang bis ans Ufer der griechischen Insel Lesbos. Der Film wird am 27.09. in der VHS Ingolstadt gezeigt.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen