Ingolstadts Zukunft liegt in deiner Hand

Home » Ingolstadts Zukunft liegt in deiner Hand

Ingolstadts Zukunft liegt in deiner Hand

Foto: Adobe Stock / Maxim

Quo vadis, Ingolstadt? Mit dem sogenannten Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) werden die Leitplanken für die Stadtentwicklung der nächsten 10 bis 15 Jahre gesetzt. Über eine Onlinebeteiligung können Bürger*innen nun ihre Meinungen und Ideen einbringen.

Die Beteiligung, bestehend aus einer Umfrage und einem Kartendialog, beginnt am Mittwoch, 15. Juni, um 12 Uhr und läuft über einen Zeitraum von drei Wochen.

Die Stadt aus der Sicht der Bürger*innen

Der Kartendialog richtet den Fokus auf den öffentlichen Raum. Als Orte des Zusammenkommens spielt dieser eine entscheidende Rolle für das Lebensgefühl und die Lebensqualität einer Stadt. Im Rahmen des Kartendialogs möchte die Stadt Ingolstadt erfahren, wie Ingolstadt aus Sicht der Bevölkerung wahrgenommen wird.

Parallel dazu soll die begleitende Umfrage einen Einblick in die Wahrnehmung und die Bedürfnisse der Einwohnerschaft Ingolstadts geben. Ziel ist es mit dem ISEK, ein bevölkerungsnahes Konzept für das „Ingolstadt von morgen“ zu entwickeln. Die Umfrage behandelt wichtige Themen wie Arbeit, Mobilität, Grünräume und Wohnen. Die Teilnahme an der Umfrage bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Meinung einzubringen und aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken.

"Wir möchten die Zukunft von Ingolstadt gemeinsam mit der Bevölkerung gestalten. Ihre Meinung und ihre Ideen sind für uns von hohem Wert, um beim ISEK die Bedürfnisse der Stadtgesellschaft bestmöglich zu berücksichtigen. Mit der Onlinebeteiligung geben wir jedem die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung von Ingolstadt mitzuwirken"
Ulrike Wittmann-Brand
Stadtbaurätin
Weitere Themen

Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe

Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.

Weiterlesen »

Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern

Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!

Weiterlesen »

Garten, verwandle Dich!

Von der Wiese zum Traumgarten: Ein harmonisch angelegter Garten mit Staudenpflanzungen, mehreren Ebenen, geschützten Sitzplätzen, dem Element Wasser und einem Grillplatz bietet seinen Besitzern einen unschätzbaren Mehrwert.

Weiterlesen »

Liebe geht durch den Magen

Kennt ihr noch die Anstupsen-Funktion auf Facebook? Daraus entwickelte sich eine ganz besondere Liebesgeschichte. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 01/2025.

Weiterlesen »

Kunst im Kleinen

Zwar ist der Raum, aus dem Patricia Spreng eine Galerie geschaffen hat, mit gerade einmal 25 Quadratmetern denkbar klein. Die Unterstützung, die sie Künstlerinnen und Künstlern dort zukommen lässt, ist dafür umso größer. MALIPA – THE ART ROOM ist ein Kleinod in der Ingolstädter Altstadt – und für Kunstinteressierte (noch) ein echter Geheimtipp.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen