Wie findet man Veranstaltungen in Ingolstadt?

Home » Wie findet man Veranstaltungen in Ingolstadt?

Wie findet man Veranstaltungen in Ingolstadt?

Diese Frage war bislang gar nicht so einfach zu beantworten. Veranstaltungen verstecken sich breitgestreut mal hier, mal da. Das soll sich nun ändern. Die IFG hat eine Plattform ins Leben gerufen, die als zentrale Anlaufstelle für alle Events in Ingolstadt dienen soll. Veranstalter können ihre Veranstaltungen selbst in den Kalender eintragen, Gäste bequem anhand einiger Parameter danach suchen.

Es kommt tatsächlich gar nicht so selten vor, dass man als Redakteur gefragt wird, wo man in Ingolstadt von Veranstaltungen erfährt – bevor sie vorbei sind. Einige findet man auf Facebook, manche über Google, auf Plakaten am Straßenrand, auf den Social-Media-Kanälen des Kulturamts, bei Betreibern von Eventhallen, auf den Internetauftritten der Kommunen, oder natürlich auf den Event-Seiten im espresso Magazin. Aber wer sucht schon an einem Dutzend verschiedener Stellen nach kommenden Veranstaltungen (außer unserem Redakteur vielleicht)?

„Ingolstadt leben“ hieß eine Plattform, die einmal den Versuch unternahm, anstehende Events an einem Ort zu bündeln. Doch seit einigen Jahren ist die Webseite offline.

Neue Webseite der IFG hilft nun bei der Event-Suche

Auf der neuen Website www.ingolstadt.live finden Touristen und Einheimische der Region künftig endlich zentral hilfreiche Ausflugstipps und Ideen für Aktivitäten, Informationen zu Sehenswürdigkeiten, eine Übersicht der Stadtführungen sowie als Highlight den überarbeiteten städtischen Veranstaltungskalender.

Letzterer ist ein zentrales Element der Seite. Neben den städtischen Events des Kulturamts, der Museen und des Zentrums Stadtgeschichte finden sich hier bereits zahlreiche Angebote privater Anbieter. Valentin Herbold, stv. Leiter der Abteilung Standortmarketing & Tourismus der IFG, betont: „Die Plattform soll kein reines städtisches Angebot sein. Mit Inolstadt_live wollen wir ein Gemeinschaftsgefühl erzeugen. Nicht die IFG steht als Absender im Vordergrund, sondern Ingolstadt als attraktive Destination. Jeder, der Veranstaltungen anbietet, ist eingeladen, sich zu beteiligen.“ Nach einer einmaligen, kostenlosen Registrierung können Nutzer schnell und unkompliziert ihre Veranstaltungen eintragen.

Plattform wird laufend verbessert

Neben dem Veranstaltungskalender finden sich auf Ingolstadt_live bereits die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, alle Museen, Tipps für Wanderungen und Radtouren sowie touristische Hinweise zu Anreise, Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten. Während die Inhalte täglich gepflegt werden, erhält die Seite auch technisch zunächst wöchentliche Updates. Herbold erläutert: „Wir werden in den nächsten Wochen die Filterfunktionen des Eventkalenders weiter verfeinern, einige Inhalte mit Kartenfunktionen ergänzen und unseren KI-basierten Chatbot ‚Viktor‘ einführen. Dieser soll eine gezielte Suche nach Inhalten und Veranstaltungen erheblich vereinfachen.“

Jetzt muss die Plattform nur noch bekannt genug werden.

Weitere Themen

Friedenspreis geht nach Ingolstadt

Gute Nachrichten für die Region: die Ingolstädter Regie-Brüder Kevin und Toby Schmutzler erhalten den Friedenspreis des Deutschen Films für ihren deutsch-kenianischen Film „NAWI: Dear Future Me“.

Weiterlesen »

Inklusives Dinner in Weiß

Das inklusive Dinner in Weiß ist ein großes, fröhliches Picknick auf dem Theatervorplatz. Am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen. Unter freiem Himmel und in entspannter Atmosphäre setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam ein Zeichen für gelebte Inklusion und den Austausch in einer vielfältigen Stadtgesellschaft.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen