Weihnachtsbotschaften für Senioren

Home » Weihnachtsbotschaften für Senioren

Weihnachtsbotschaften für Senioren

Foto: unsplash.com

Weihnachten in Corona-Zeiten – für die Menschen in den Seniorenheimen eine besonders einsame Zeit. Der FC Gerolfing möchte das mit einer Weihnachtskartenaktion ändern.

Wegen der Corona-Pandemie dürfen die Bewohner von Seniorenheimen die Feiertage nicht gemeinsam mit ihren Familien verbringen. Um diesen Menschen trotzdem eine Freude zu bereiten und ihnen zu zeigen, dass jemand an sie denkt, hat sich der FC Gerolfing eine kleine Aktion überlegt, die wir sehr unterstützenswert finden.

Noch bis 23. Dezember sammelt der Verein Weihnachtskarten für die Senioren im Caritas-Seniorenheim St. Josef in Gerolfing. An Weihnachten werden die Karten an die Bewohner übergeben – und zaubern hoffentlich das ein oder andere Lächeln in deren Gesichter.

Mitmachen und Freude verschenken

Jede*r kann bei der Aktion mitmachen. So einfach geht es:

1

Karte basteln oder kaufen

2

Karte schreiben

3

Karte bis zum 23.12. in den FCG-Briefkasten einwerfen (Wolfsgartenstr. 6) 

4

Übergabe der Karten durch das FCG-Jugendteam an das Seniorenheim Gerolfing

Viel Spaß beim Mitmachen!

Der Zukunftsgarten

Angesichts zunehmender Wetterextreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen.

Weiterlesen »

Starkbieranstich bei Herrnbräu

Mit Beendigung der Faschingszeit beginnt in Bayern traditionell die 5. Jahreszeit. Melanie und Kevin Fritsch vom Wirtshaus am Auwaldsee und Herrnbräu luden am Mittwoch zum Starkbieranstich mit Fastenprediger Florian Erdle und den Hepberger Musikanten.

Weiterlesen »

Pflanzen-Tauschregal wieder aktiv

Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.

Weiterlesen »

Das Erbe der Stadt

Es ist ein Paradebeispiel für den respektvollen Umgang mit dem architektonischen Erbe einer Stadt. Das sogenannte Thürwachterhaus liegt an exponierter Stelle direkt gegenüber des Ingolstädter Taschentorturms. Jahrzehnte stand es leer. Im vergangenen Jahr zog Leben ein.

Weiterlesen »

Once in a million

Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen