Startseite » News & Events » Was wird 2025 aus dem Donaustrand?
Was wird 2025 aus dem Donaustrand?

Im vergangenen Jahr kündigte der Pächter des Donaustrands bereits am 3. Mai an, dass der beliebte Hotspot bald wieder öffnen werde. Und heuer? Ist es bis dato auffallend ruhig. Doch eine espresso-Anfrage bei der Stadt macht klar: auf kühle Getränke mit wunderschöner Aussicht müssen wir auch in diesem Jahr nicht verzichten.
Was war das im letzten Jahr doch für ein Wechselbad der Gefühle am Donaustrand. Nicht nur wegen des Public Viewings und der dramatischen Niederlage der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen Spanien. Kurz vor dem Beginn der Europameisterschaft verschluckte die Donau die gesamte Donaubühne.

Heuer ist dem neuen Pächter des Donaustrands eine einfachere Saison zu wünschen. Die Bewerbungsfrist für die Bewirtung endete am 22. April. Mittlerweile hat sich die Stadt Ingolstadt für einen der Bewerber entschieden, wie espresso auf Nachfrage erfährt. „Da der diesjährige Betreiber aus dem unmittelbaren Umfeld des letztjährigen Pächters stammt, ist von einer ähnlichen Konzeption wie 2024 auszugehen“, heißt es von Stadtsprecher Michael Klarner. Die Bewirtschaftung solle wieder in den Sommermonaten erfolgen, heißt es weiter.

Der Vergabe erfolgte für eine Saison. Laut Ausschreibungsunterlagen beläuft sich der Betriebszeitraum vom 01. Mai bis 30. September. Bis zur Eröffnung dürfte es also nicht mehr allzu lange dauern. Sobald ein konkreter Eröffnungstermin feststeht, ergänzen wir ihn hier. Update: Die Saison am Donaustrand ist mittlerweile eröffnet.

Tag der offenen Schanz am 22. Juni
Die Bayerische Landesfestung in ihrer ganzen Dimension erleben, das können Interessierte am Ingolstädter Festungstag, dem „Tag der offenen Schanz“, am Sonntag, 22. Juni.

Friedenspreis geht nach Ingolstadt
Gute Nachrichten für die Region: die Ingolstädter Regie-Brüder Kevin und Toby Schmutzler erhalten den Friedenspreis des Deutschen Films für ihren deutsch-kenianischen Film „NAWI: Dear Future Me“.

Inklusives Dinner in Weiß
Das inklusive Dinner in Weiß ist ein großes, fröhliches Picknick auf dem Theatervorplatz. Am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen. Unter freiem Himmel und in entspannter Atmosphäre setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam ein Zeichen für gelebte Inklusion und den Austausch in einer vielfältigen Stadtgesellschaft.

Open-Air in Ingolstadt: von Freilichtkino bis Sommer Lounge
Sommer, Sonne, Sonnenschein. Da will man natürlich auch raus an die frische Luft. „Open-Air“ heißt das Zauberwort. Ob Kino oder gemütliche Lounge, hier findet ihr sicher das Richtige.

Fotogalerie: Pferdekopfgeigenfestival in Ingolstadt
Das zweite europäische Pferdekopfgeigenfestival startete am Samstagvormittag mit einer bunten Parade durch die Innenstadt. espresso war mit der Kamera dabei.

Wer hat hier die Hosen an?
Am Tag der Liebe darf auch das Outfit eine besondere Geschichte erzählen. Fünf gute Gründe für einen Zweiteiler am Hochzeitstag.