Startseite » News & Events » Tag der Archive: die Frau im Mittelpunkt
Tag der Archive: die Frau im Mittelpunkt

Anlässlich des Marieluise-Fleißer-Gedenkjahres ist der Tag der Archive in das FEM*-Festival eingebunden und stellt die Frau in den Mittelpunkt.
Am Samstag, 2. März, findet zum 12. Mal der bundesweite Tag der Archive statt, mit dem sich Archive in ganz Deutschland der Öffentlichkeit präsentieren. Damit soll der Wert des archivalischen Erbes für das Verständnis von Vergangenheit und Gegenwart ins Bewusstsein gerufen werden.

Anlässlich des Marieluise-Fleißer-Gedenkjahres zum 50. Todestag ist dieser Tag eingebunden in das FEM*-Festival. Beim Zentrum Stadtgeschichte, Auf der Schanz 45, stehen deswegen im Lesesaal der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek und des Stadtarchivs von 12 bis 17 Uhr Frauenthemen im Vordergrund.
Anhand verschiedener Quellen aus den Beständen des Stadtarchivs und des Marieluise-Fleißer-Archivs, mit Hilfe von Foto- und Filmmaterial sowie Graphiken und Plakaten nähern sich die Besucherinnen und Besucher
- Frauen zwischen Familie und Beruf,
- Frauen beim Sport und in der Freizeit,
- Frauen in der Werbung,
- Frauen am Rande der Gesellschaft,
- der Literatur von und für Frauen,
- weiblichen Opfern des Nationalsozialismus mit Bezug zu Ingolstadt und
- der Ingolstädter Schriftstellerin Marieluise Fleißer.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtarchivs präsentieren diverse Dokumente zu den einzelnen Themenblöcken und stehen als Ansprechpartner/-innen zur Verfügung. Magazinführungen um 13 und 15 Uhr widmen sich archivspezifischen Themen und führen in das Arbeiten im Archiv ein. Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Termin:
Samstag, 2. März, 12 bis 17 Uhr, im Foyer und Lesesaal des Zentrums Stadtgeschichte/Stadtarchiv, Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal
Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025
Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Bekommt Ingolstadt einen neuen Biergarten?
Die frühere Außengastronomie zwischen Hoher Schule und Georgianum war ein beliebter Treffpunkt – mit ganz besonderem Flair inmitten historischer Gebäude. Nach langer Pause ist nun eine Wiederbelebung geplant. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Donauschwimmen mit „After-Swim-Party“
Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist die Donaubühne, einen Kilometer flussabwärts.

Warum espresso keine Fotos der Audi Sommerkonzerte zeigt
Die Audi AG ist stolz auf ihre Sommerkonzerte. Aber fotografieren soll sie nicht jeder. Zu spüren bekam das am Sonntagabend espresso-Fotograf Sebastian Birkl.