Startseite » News & Events » Spendenmöglichkeiten für die Türkei & Syrien
Spendenmöglichkeiten für die Türkei & Syrien
Ein schweres Erdbeben erschütterte am Montagmorgen die türkisch-syrische Grenzregion. Die Zahl der Opfer stieg mittlerweile auf mehr als 5.000 Tote, Zehntausende wurden verletzt. 23 Millionen Menschen sind laut WHO von dem Unglück betroffen. Der Ingolstädter Oberbürgermeister und der Migrationsrat wenden sich am Dienstag mit einem Spendenaufruf an die Bevölkerung.
GELDSPENDEN
„Mit großer Bestürzung verfolge ich die schrecklichen Nachrichten aus der türkisch-syrischen Grenzregion. Das Ausmaß von Leid und Zerstörung durch die Erdbeben machen mich tief betroffen. Viele Ingolstädterinnen und Ingolstädter mit türkischen Wurzeln haben Familie, Verwandte und Freunde in den betroffenen Gebieten. Wir stehen solidarisch an ihrer Seite und senden unsere aufrichtige Anteilnahme. Mit dem türkischen Generalkonsulat stehe ich in Kontakt. Jetzt geht es darum, schnell zu helfen. Ich möchte alle Ingolstädterinnen und Ingolstädter zu Spenden für die betroffene Region aufrufen, zum Beispiel über das gemeinsame Spendenkonto von ‚Bündnis Entwicklung Hilft‘ [BEH] und ‚Aktion Deutschland Hilft‘ [ADH]“, so Oberbürgermeister Christian Scharpf.
BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: ARD / Erdbeben Türkei und Syrien
www.spendenkonto-nothilfe.de
Spenden können auch mit dem Stichwort „Erdbeben in der Türkei und Syrien“ auf das Spendenkonto des Caritasverbandes Eichstätt überwiesen werden. Konten des Caritasverbandes Eichstätt: Liga (IBAN DE94 7509 0300 0107 6173 13), Sparkasse Ingolstadt Eichstätt (IBAN DE54 7215 0000 0018 0100 33), Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG (IBAN DE66 7216 0818 0009 6010 07).
SACHSPENDEN
Auch der Migrationsrat und die Integrationsbeauftragte der Stadt Ingolstadt zeigen sich tief betroffen über das schreckliche Erdbeben und seine Folgen in der Türkei und in Syrien: „In Ingolstadt leben sehr viele Bürgerinnen und Bürger mit türkischen Wurzeln, die auch durch fünf Mitglieder im Migrationsrat repräsentiert werden. Uns ist es ein großes Anliegen ihnen solidarisch zur Seite zu stehen. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Opfern und deren Familien“, so die Integrationsbeauftragte Ingrid Gumplinger. Neben dem Aufruf zu finanziellen Spenden im Rahmen der bekannten internationalen Hilfsorganisationen kann auch durch Sachspenden geholfen werden.
Was wird benötigt?
Der Migrationsrat unterstützt die private Hilfsaktion von Cengiz Altuntas, dem Betreiber der Veranstaltungsstätte „Altuntas Saal“ in der Manchinger Straße und bittet alle Ingolstädterinnen und Ingolstädter um ihre Hilfe. Benötigt werden Winterkleidung, Decken, Kissen, Stiefel und ähnliche Artikel, die sauber und noch benutzbar sind. [UPDATE: ANNAHMESTOPP – BITTE KEINEN SPENDEN MEHR VORBEIBRINGEN]
Diese Sachspenden können bis Freitag, 10. Februar im „Altuntas Saal“ in der Manchinger Str. 129 abgegeben werden. Herr Altuntas ist täglich von 12 bis 18 Uhr vor Ort und nimmt die Sachspenden dankbar entgegen. Er organisiert den anschließenden Weitertransport in die betroffenen Gebiete. Der Migrationsrat und die Integrationsbeauftragte bedanken sich herzlich für die Unterstützung durch die Bevölkerung.
Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe
Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.
Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern
Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!
Garten, verwandle Dich!
Von der Wiese zum Traumgarten: Ein harmonisch angelegter Garten mit Staudenpflanzungen, mehreren Ebenen, geschützten Sitzplätzen, dem Element Wasser und einem Grillplatz bietet seinen Besitzern einen unschätzbaren Mehrwert.
Liebe geht durch den Magen
Kennt ihr noch die Anstupsen-Funktion auf Facebook? Daraus entwickelte sich eine ganz besondere Liebesgeschichte. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 01/2025.
Kunst im Kleinen
Zwar ist der Raum, aus dem Patricia Spreng eine Galerie geschaffen hat, mit gerade einmal 25 Quadratmetern denkbar klein. Die Unterstützung, die sie Künstlerinnen und Künstlern dort zukommen lässt, ist dafür umso größer. MALIPA – THE ART ROOM ist ein Kleinod in der Ingolstädter Altstadt – und für Kunstinteressierte (noch) ein echter Geheimtipp.
Bärenstarke Panther
Zu Saisonbeginn kam der Kanadier Alex Breton vom slowakischen HC Kosice zum ERC Ingolstadt. Der 27-Jährige wurde schnell zu einem Leistungsträger und ist als Topscorer längst Liebling der Fans geworden. Im espresso-Interview verrät der Panther-Verteidiger das Erfolgsgeheimnis seines Vereins, wie er seine Vaterrolle sieht und wie im Hause Breton Weihnachten gefeiert wird.