Startseite » News & Events » Sommer Lounge 2024: das ist neu
Sommer Lounge 2024: das ist neu

Sommer Lounge: 28. Juni – 15. September 2024
Für espresso ging es heute rauf auf die Dachterrasse des Kavalier Dalwigk. Denn: die Sommer Lounge 2024 steht in den Startlöchern. Kaum eine Location war im vergangenen Jahr so gefragt wie Ingolstadts neue Rooftop-Bar. Was tut sich dort in diesem Sommer? Wir haben die Antworten.
Kühle Cocktails und leckere Snacks mit einem atemberaubenden Blick auf die Donau, die Festungsanlagen und den Klenzepark. Die Luminous Eventagentur hat auf der Dachterrasse des Kavalier Dalwigk mit viel Liebe zum Detail etwas geschaffen, auf das viele lange gewartet haben: eine Rooftop-Bar mit coolem Flair. Am Grundkonzept halten Christopher Britt, Klaus Richters und Diego Richter auch in diesem Jahr fest.
Etwas mehr Platz wird man der Kultur einräumen, erklärt Britt auf der heutigen Pressekonferenz. Unter dem Namen „Kunst im Turm“ wird es im Wasserturm alle zwei Wochen wechselnde Kunstausstellungen geben. Den Auftakt macht Ortwin Klipp mit interaktiven Kunstwerken. Insgesamt werden fünf Künstler ihre Werke zeigen. Die IFG und das brigk haben im Wasserturm ebenfalls kleine Ecken. Die IFG plant dort etwa die Aufnahme von Podcasts.

Mehr Live-Events
Das Bühnenprogramm mit Live-Performances wird in diesem Jahr erweitert. Jeden zweiten Samstag gibt es ein besonderes Event, darunter u.a. einen Poetry Slam mit Kevin Reichelt, eine italienische Nacht, eine Modenschau und Livemusik (etwa von der Jazzband Stromlos). Jeden Freitag gibt es wechselnde DJs. An den Donnerstagen finden Tanzworkshops mit dem Studio Polanc statt. Für das Auftaktwochenende hat man sich ebenfalls etwas überlegt, u.a. kommt eine bekannte Barkeeperin aus München. Hundert Drinks gibt es dann „for free“, kündigt Britt an.
Auf kulinarischer Ebene gibt es Kooperationen mit der „Meisterei“ und „Eismacher“. Der „Weinschmecker“ sorgt für den Wein. Auf die leckeren Grilled Cheese Sandwiches vom vergangenen Jahr darf man sich wieder freuen, außerdem auch noch auf Bowls, Salate, Eis und Tarte. Neu ist eine „Flaschenbar“, bei der es – wie der Name schon sagt – nur Getränke aus Flaschen gibt. Cocktails gibt es weiterhin an der Hauptbar. Das reduziert Wartezeiten.
Reservierungen können auch in diesem Jahr keine vorgenommen werden. Der Zugang zur Lounge und zu den Events ist stets kostenlos. 350 Personen haben auf der Dachterrasse Platz. Wer ganz großer Sommer-Lounge-Fan wird, kann sich in diesem Sommer außerdem mit Merchandise eindecken („Sommer Lounge to go“).
Übrigens: Einige Spiele der EM werden auf der LED-Leinwand übertragen, den Auftakt macht das Achtelfinalspiel Deutschlands am 29. Juni.
Impressionen vom letzten Jahr:




Neu ist auch der Nachbar der Sommer Lounge. Quasi ein Stockwerk tiefer befindet sich die Sonnen Plaza, das Konzept ist recht ähnlich. Allerdings hat die Sonnen Plaza nur vom 21. Juni bis 21. Juli geöffnet, die Sommer Lounge geht vom 28. Juni bis 15. September (und damit rund doppelt so lang wie im vergangenen Jahr). Mit der Sonnen Plaza müsse man nun „Erfahrungswerte sammeln“, sagt Klaus Richters. Das betrifft v.a. eine mögliche Doppelbeschallung. Abschätzen kann man das aktuell aber noch nicht.
Wer stets auf dem Laufenden bleiben will, folgt der Sommer Lounge auf Instagram @sommer.lounge

Öffnungszeiten:
- Dienstag – Freitag: 16:00 – 00:00 Uhr
- Samstag & Sonntag: 14:00 – 00:00 Uhr
- Montag: Ruhetag

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.