Neuer Look für die Südtribüne

FCI-Fanbeauftragter Sebastian Wagner | Fotos & Text: Sabine Kaczynski

Graffiti-Aktion des französischen Künstlers Sebastian Toussaint im Audi Sportpark ist fertiggestellt

Auch wenn der Audi Sportpark, die Spielstätte des FC Ingolstadt 04, von außen hübsch anzusehen ist, besteht der innere Umlauf mit Kiosken und Toiletten doch aus langweiligen grauen Betonwänden. Zumindest bisher. Denn nun befinden sich im Bereich unterhalb der Südtribüne nagelneue coole Graffiti in den Vereinsfarben Schwarz-Weiß-Rot. Gestaltet hat sie der 32-jährige Franzose Sebastian Toussaint, einer der Capos des Zweitligisten SM Caen, dessen Anhängerschaft freundschaftliche Bande mit den Ingolstädter Ultras verbindet. Auch das Stadion „seines“ Clubs hat der professionelle Sprayer bereits verschönert, nun war also die „Schanzer Heimat“ dran.
Rund vier Wochen dauerte die Aktion, jetzt wurde das fertige Werk vom Fanbeauftragten des FCI, Sebastian Wagner, vorgestellt. Drei Wände und vier Stadionzugänge bemalte der Künstler mit Motiven, alle mit Bezug zum Verein, der Stadt Ingolstadt und der Region. Die beiden Logos der Ursprungsvereine ESV und MTV Ingolstadt, aus denen der FCI hervorging, gehören genauso dazu wie das Wappen der Schanzer und des Bezirks Oberbayern. Im Hintergrund des Graffitis ist nicht nur das Panthier aus dem Ingolstädter Stadtwappen zu sehen, sondern auch Hopfendolden – warum? „Der Bezug ist doch klar: das Reinheitsgebot, die Holledau – und alle trinken jeden Tag Bier!“, lautete die Begründung des Künstlers. Allerdings sprayte er die Pflanzen nicht in grüner Farbe, sondern in Schanzer Rot!
Am letzten Tag des Projekts durften übrigens bei einem kleinen Bereich alle Mitarbeiter der Vereinsgeschäftsstelle höchstpersönlich Hand anlegen und einige Pinselstriche zu dem Kunstwerk beitragen. Für den frischgebackenen FCI-Geschäftsführer Manuel Sternisa war die Malaktion samt Treffen mit dem Künstler sogar die erste offizielle Amtshandlung in neuer Position.

So schön ist es in der Donautherme

Die Donautherme strahlt in ihrer vollen Pracht! Am 22. März wurde im Rahmen eines Festakts der Freizeitmittelpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende offiziell eröffnet. espresso war mit der Kamera dabei.

Weiterlesen »

Pflanzenglück auf Tauschbasis

Der Frühling steht in den Startlöchern, uns treibt es wieder raus zur Gartenarbeit. Schnell wird klar: von manchem hat man zu viel, von manchem zu wenig. Stauden, Samen und mehr, die im eigenen Zuhause nicht mehr gebraucht werden, können daher wie jedes Jahr im Pflanzen-Tauschregal des Bürgerhauses einen neuen Platz finden.

Weiterlesen »

IN City plant die nächste Shoppingnacht

Während Ingolstadt seit der letzten Stadtratssitzung über verkaufsoffene Sonn- und Feiertage diskutiert, plant IN City mit der Shoppingnacht „NachtAktiv“ bereits das nächste Event, das über reguläre Öffnungszeiten hinausgeht.

Weiterlesen »

Kultur für den guten Zweck

Benefizkonzert für Elisa e.V. mit Raphaela Gromes (Cello), Julian Riem (Piano) und Daniel Dodds (Geige) am 26. März um 11.00 Uhr im Kongregationssaal Neuburg.

Weiterlesen »

Vereint mit Rosalinde

Der ECHO Klassik-Preisträger und Kabarettist Andreas M. Hofmeir lädt am Sonntag, 2. April, um 20 Uhr, zu seiner Kabarett-Mixed-Show „Wer dablost’s?“ ins Kulturzentrum neun. Dieses Mal begrüßt er Stefan Leonhardsberger, Ass-Dur und einen Überraschungsgast.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Scroll to Top