Kino-Open-Air startet noch im Juli

Home » Kino-Open-Air startet noch im Juli

Kino-Open-Air startet noch im Juli

Sandra Hüller in Anatomie eines Falls | Foto: Les Films Pelléas

Ingolstadt hat mit dem Innenhof des Neuen Schlosses und dem Turm Baur zwei absolute Top-Locations, um unvergessliche Filmabende unter freiem Himmel erleben zu können. Mittlerweile sind beide Programmpläne veröffentlicht worden, wir werfen einen Blick hinein. 

Wer in diesem Jahr viel über Schauspielerin Sandra Hüller gelesen, aber noch keinen ihrer Filme gesehen hat, kann das in diesem Kino-Sommer nachholen. Für ihre Rolle in Anatomie eines Falls (22.08.: Neues Schloss, 27.08.: Turm Baur) war sie als Beste Hauptdarstellerin nominiert. Zwar ging Hüller am Ende leer aus, das Justizdrama gewann aber dennoch den Oscar für das Beste Drehbuch (weitere Nominierungen: Bester Film, Beste Regie, Bester Schnitt).

Auch im Film Zone of Interest (24.08.: Turm Baur) glänzte Sandra Hüller. Das Drama über die Schrecken des Holocausts gewann den Oscar für den Besten fremdsprachichen Film und den Besten Ton. Sicherlich etwas leichtere Kost ist die Komödie Zwei zu eins (09./16.08.: Neues Schloss, 26.08.: Turm Baur), ebenfalls mit Hüller in der Hauptrolle. In dem auf realen Begebenheiten beruhenden Film finden drei Freunde kurz nach dem Mauerfall Millionen DDR-Mark und versuchen, sie in Westmark umzutauschen.

Übrigens: Die Schauspielerin, die Sandra Hüller den Oscar als Beste Schauspielerin wegschnappte, war Emma Stone. Im Film Poor Things (22.08.: Turm Baur, 30.08.: Neues Schloss) spielt sie eine junge Frau, die von dem ebenso brillanten wie unorthodoxen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) von den Toten zurück ins Leben geholt wird. Unter Baxters Anleitung und Schutz ist Bella begierig, zu lernen. Sie ist hungrig auf das Leben und die Lebenserfahrung, die ihr fehlt.

Turm Baur: Auftakt mit dem GKO

Einen besonderen Auftakt hat das Freilichtkino im Turm Baur parat. Am Samstag, 27. Juli, findet das traditionelle Open Air des Georgischen Kammerorchesters (GKO) als Kooperation mit dem Kino Open Air statt. Unter der Leitung von Ariel Zuckermann wird der Charlie Chaplin Film „Gold Rush“ mit live Orchesterbegleitung gezeigt. Mit dem Stummfilm „Gold Rush“ wurde Charlie Chaplin 1924 quasi über Nacht weltberühmt.

Eine weitere Kooperation geht das Freilichtkino Turm Baur mit der Eventhalle ein. Werner Schmidbauer präsentiert am 28. Juli im Turm Baur neue Songs. Und auch die beliebte Konzertreihe mit Austria 4+ (29./30.07.) ist wieder im Programm – es gibt also nicht „nur“ Kino im Turm Baur zu sehen. Traditionell endet das Kino-Open-Air im Turm Baur mit der Rocky Horror Picture Show.

Donauflimmern: Eine Hymne auf die Kraft des Kinos zum Auftakt

Guiseppe Tornatores Klassiker Cinema Paradiso ist eine Liebeserklärung an große Gefühle und großes Kino und gleichzeitig der Auftakt beim „Donauflimmern“ im Neuen Schloss (25. Juli). Der Film aus dem Jahr 1988 erzählt die Geschichte der Menschen eines Dorfes auf Sizilien und ihres Kinos von den 1940er bis in die 1980er Jahre.

Den Schlusspunkt setzt am 08. September die Sommerkomödie „Liebesbriefe aus Nizza“: Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen Ergüsse an seine Frau Annie stammen definitiv nicht von ihm. Dass die Briefe 40 Jahre alt sind ist ihm völlig egal. Polyamorie in seinem Haus? Undenkbar! Francois fordert Revanche, mobilisiert seine Beziehungen zum Geheimdienst und spürt den Casanova von einst an der Riviera auf. Siegessicher reist er zusammen mit Annie ins sonnige Nizza…

  • Freilichtkino im Turm Baur

27. Juli bis 01. September
Mehr Infos und das ganze Kinoprogramm hier

  • „Donauflimmern“ im Innenhof des Neuen Schlosses

25. Juli bis 08. September
Mehr Infos und das ganze Kinoprogramm hier

Weitere Themen

Jazz in den Kneipen 2025

Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Weiterlesen »

Gartenpflege mit Herz und Verstand

Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Weiterlesen »

Der Magische Handschuh

Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Weiterlesen »

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen