Startseite » News & Events » Josephidult lockt nach Pfaffenhofen
Josephidult lockt nach Pfaffenhofen

Am Sonntag, 12. März lädt die Stadt Pfaffenhofen zur Josephidult ein. Auf dem Hauptplatz und den umliegenden Straßen erwartet die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Händler mit ihren Ständen. Am späten Vormittag beginnt der Verkauf und von 13 bis 18 Uhr öffnen die Läden der Innenstadt.
Die Händler bieten ein buntes Sortiment von Spielzeug bis Lederwaren, von Textilien aller Art bis Haushaltsgegenstände an. Selbstverständlich ist auch für Essen und Trinken an den vielen Verpflegungsbuden gesorgt. Während die Großen einkaufen, können sich auch die kleinen Besucher vergnügen. Die Kindereisenbahn und ein Karussell kommen nach Pfaffenhofen. Am Nachmittag, ab ca. 14 Uhr starten außerdem die beliebten Kutschfahrten durch die Innenstadt, ein gemütliches Vergnügen für die ganze Familie. Abfahrt ist wie üblich am Maibaum.
Der Innenstadt-Express lädt am Dultsonntag wieder zu kostenlosen Rundfahrten durch die Innenstadt ein. Der umweltfreundliche, ökostrombetriebene gelb-blaue Zug bringt auch die Autofahrer, die am Volksfestplatz parken, in die Innenstadt. Die erste Tour startet um 13 Uhr und um 17 Uhr enden die Rundfahrten.
Auch die Stadtwerke werden auf der Dult vertreten sein: Von 13 bis 17 Uhr kann man sich an einem Infostand über die Jahresverbrauchsabrechnung und über die Soforthilfe für Gas und Fernwärme informieren. Zudem wird das Kundencenter in der Weilhammer Klamm geöffnet sein, wo das Team der Stadtwerke ebenfalls Fragen zur Strom- und Wasserversorgung beantwortet.
Wo park‘ ma na do?
Für die Dauer der Veranstaltung ist der Untere und Obere Hauptplatz ab dem Kirchenvorplatz, die untere Löwenstraße, die Ingolstädter Straße ab der Einmündung zur Kellerstraße und die Frauenstraße ab der Einmündung zum Stadtgraben für den Verkehr gesperrt. Die Parkplätze in diesem Bereich stehen nicht zur Verfügung. Eine Umleitung über die Kellerstraße und den Stadtgraben ist eingerichtet.
Rund um die Innenstadt gibt es jedoch viele kostenlose Parkplätze, von denen aus der Hauptplatz in wenigen Minuten erreichbar ist. Behindertenparkplätze gibt es in der Scheyerer Straße. Die Zufahrt zur Parkgarage in der Auenstraße ist möglich. In der Auenstraße befindet sich eine Ersatzhaltestelle für den Stadtbus.
Das Angebot und die Zeiten können sich je nach Wetterlage ändern.
Die weiteren Termine der Dultsonntage stehen bereits fest: Maidult am 7. Mai, Herbstdult am 8. Oktober und Martinidult am 12. November.

Late-Night-Show mit Kevin Reichelt im Turm Baur
Live, modern, unterhaltsam – eine Late-Night-Show gibt es in diesem Sommer auch open air auf der Bühne des Turm Baur im Freilichtkino! Ingolstadts Entertainer und Autor Kevin Reichelt präsentiert am 31. August, ab 20.15 Uhr, seine eigene Show, die er mit einem Augenzwinkern natürlich nur nach sich selbst benannt hat.

Der Ruf der Wüste
Aufmerksame espresso-Leser:innen kennen Gery bereits. 2022 tourte er zu Fuß durch die glühend heiße Sahara, ein Jahr später kämpfte er auf einer einsamen Insel vor der Küste Panamas ums Überleben. Pauschalreisen kommen dem 31-Jährigen nicht in die Tüte. Gery liebt das Abenteuer. In diesem Jahr zog es ihn zurück in die Wüste. Genauer gesagt zu einem sagenumwobenen Ort voller Mysterien: Tassili n’Ajjer.

Am Sonntag: Nachtflohmarkt in Pfaffenhofen
Der Nachtflohmarkt in Pfaffenhofen lockt mit seinem besonderen Flair zahlreiche Besucher an. Am kommenden Sonntag, 10. August, darf wieder nach Schätzen und Kuriositäten gestöbert werden.

Eine Zeitreise
104 Jahre. Eine Zahl an gelebten Jahren, so groß, dass sie kaum fassbar scheint. 104 Jahre, die ein ganzes Jahrhundert in sich tragen – mit Krieg und Frieden, Entbehrung und Fülle, Stille und Leben.

Nacht der Museen: Vorverkauf startet
Exklusive Führungen, spannende Workshops und kreative Live-Performances: Am Samstag, 13. September, erwartet die Besucherinnen und Besucher der Ingolstädter Nacht der Museen ein vielfältiges Programm.

Regnerischer Auftakt
Pasta, Pizza, Vino, Musik und mehr: Das Carrara-Weinfest auf dem Ingolstädter Rathausplatz wurde am Donnerstag von Oberbürgermeister Michael Kern eröffnet.