Startseite » News & Events » Gin & Jazz please – ein letztes Mal
Gin & Jazz please - ein letztes Mal

Langer Freitag im Arzneipflanzengarten
Jetzt heißt es schnell sein: die Veranstaltung „Gin & Jazz please!“ war in den Sommermonaten immer ratzfatz ausgebucht. Am 1. Oktober findet sie ein letztes Mal in diesem Jahr statt.
Am Freitag, 1. Oktober, heißt es im Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums ab 18 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr „Gin & Jazz please!“. Der „Lange Freitag“ endet wegen der herbstlichen Temperaturen bereits um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Platzreservierung über das Reservierungstool der Städtischen Museen wird dringend empfohlen. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung nicht statt (Wettertelefon ab 14 Uhr: 0841 305-2860).
Die Ingolstädter Band „Jazz please!“ begleitet den stimmungsvollen Abend im Arzneipflanzengarten wieder mit eleganten Klängen an Klavier, Bass und Drums. Das Museumscafé „hortus medicus“ bietet an seiner Gin-Bar dazu passende Drinks und Snacks an. Die Ausstellungsräume des Museums bleiben am Langen Freitag geschlossen.

Ein unterirdisches Vorhaben
Ein Lüftchen Luxus weht über die Felder von Menning. Den kleinen Ort bei Vohburg, unweit des geografischen Mittelpunktes Bayerns, kennt nicht jeder. Noch nicht. Dabei liegt hier ein Schatz verborgen. Kein Gold, kein Öl – sondern etwas, das weit seltener, edler und feiner ist: hier entwickeln sich Burgunder-Trüffel. Hoffentlich.

Bürgerfest Ingolstadt 2025: Was fällt weg, was bleibt, was ist neu?
Viel hat nicht gefehlt, dann hätten die Ingolstädterinnen und Ingolstädter heuer auf ihr Lieblingsfest verzichten müssen. Das Bürgerfest findet nun aber doch statt, wenn auch – dem Sparzwang sei Dank – in abgespeckter Version. Hier erfahrt ihr, was euch 2025 auf dem Ingolstädter Bürgerfest erwartet.

Carrara-Weinfest 2025 startet am 31. Juli
Das Festa del Vino – den meisten sicherlich besser bekannt als Carrara-Weinfest – findet in diesem Jahr vom 31. Juli bis 16. August statt. Veranstaltungsort ist erneut der Ingolstädter Rathausplatz.

Wie geht es unserem Wald
Unterwegs mit Förster Florian Schlagbauer

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal
Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.