Startseite » News & Events » Alles Chemie?
Alles Chemie?

Führung im Anatomiegarten
Das ist doch „Alles Chemie” denkt sich so mancher kritisch, der in der Apotheke auf die vielen Arzneimittel-Schachteln blickt. Das stimmt auch – denn alle Medikamente wirken auf chemischem Weg in unserem Körper. Was aber nicht stimmt: Nicht alle chemischen Substanzen, die in den Tabletten und Tropfen stecken, stammen aus dem Labor.
Für viele wichtige Arzneimittel werden auch heute noch Arzneipflanzen angebaut, deren Inhaltsstoffe entweder direkt Verwendung finden oder als Ausgangssubstanz für die Synthese lebenswichtiger Wirkstoffe verwendet werden. So verbergen sich im Medikament Legalon® die Mariendistel oder im Buscopan® der Stechapfel – das ist die „grüne Seite” bekannter Arzneimittel.
Am Samstag, 15. April, um 14 Uhr veranstaltet das Deutsche Medizinhistorische Museum in Ingolstadt eine Gartenführung mit Apotheker Dr. Christian Pacher zum Thema „Alles Chemie? Die grüne Seite bekannter Arzneimittel“. Pacher stellt bei dem gemeinsamen Rundgang durch den Arzneipflanzengarten Arzneipflanzen vor und erläutert deren Anwendungsweise. Die Teilnehmerzahl an der einstündigen Führung ist begrenzt, deswegen wird eine vorherige Ticketbuchung über den Onlineshop des Museums empfohlen. Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 3 Euro erhoben.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025
Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Bekommt Ingolstadt einen neuen Biergarten?
Die frühere Außengastronomie zwischen Hoher Schule und Georgianum war ein beliebter Treffpunkt – mit ganz besonderem Flair inmitten historischer Gebäude. Nach langer Pause ist nun eine Wiederbelebung geplant. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Donauschwimmen mit „After-Swim-Party“
Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist die Donaubühne, einen Kilometer flussabwärts.

Warum espresso keine Fotos der Audi Sommerkonzerte zeigt
Die Audi AG ist stolz auf ihre Sommerkonzerte. Aber fotografieren soll sie nicht jeder. Zu spüren bekam das am Sonntagabend espresso-Fotograf Sebastian Birkl.

Tag der offenen Schanz am 22. Juni
Die Bayerische Landesfestung in ihrer ganzen Dimension erleben, das können Interessierte am Ingolstädter Festungstag, dem „Tag der offenen Schanz“, am Sonntag, 22. Juni.