Flamenco: Wenn die Seele brennt

Home » Flamenco: Wenn die Seele brennt

Flamenco: Wenn die Seele brennt

Flamencotänzer Manuel Reina | Foto: Pavel Metelitsyn

Zwei Tablao und ein Flamenco-Bühnenabend

Eine feste Größe ist Flamenco in Ingolstadt schon seit bald 20 Jahren. Eine entsprechende Reihe widmet sich heuer erneut der spanischen Tanzkultur mit drei Veranstaltungen.

Den Auftakt macht ein Tablao am Mittwoch, 26. Juni. Freuen Sie sich an diesem Abend auf Claudia Cruz (Tänzerin), Alejandro Suarez (Gitarrist), Juan Cardenas (Sänger) und David Moran el Gamba (Sänger). Der zweite Tablao-Abend findet am Freitag, 27. September statt. Gestaltet wird er von Carmen Torres (Tänzerin), Mawi de Cadiz (Tänzer und Sänger), Alejandro Suarez (Gitarrist) und Miguel Llobell (Perkussion).

Beide Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr in der Neuen Welt – dieses Kleinod in der Altstadt ist wie gemacht für einen Tablao. Ein Tablao, andalusisch von spanisch tablado, lateinisch tabulatum: Podium, Bühne, Bretterfußboden, ist ein Lokal mit Restaurantbetrieb und einer Bühne für regelmäßige Flamenco-Darbietungen. Die Ingolstädter Kunstbühne Neue Welt kommt der Raumkonzeption der traditionell spanischen Tablaos sehr nahe und bietet einen idealen Rahmen für Musik und Tanz des Flamenco.

Flamencotänzerin Montserrat Suárez © Florian Seidel

„Flamenco, Gipsy y Fiesta“

Den Abschluss bildet am Samstag, 19. Oktober, 20 Uhr, der große Bühnenabend, der unter dem Motto „Flamenco, Gipsy y Fiesta“ steht. An diesem Abend im Kulturzentrum neun zeigt die faszinierende Flamencotänzerin Montserrat Suárez in Begleitung des ausdrucksstarken Flamencotänzers Manuel Reina sowie ihrer Band nicht nur eine faszinierende Reise zu den Wurzeln des Flamenco, sondern sie öffnet auch eine Tür zum Flamenco der Gegenwart. Freuen Sie sich auf einen fulminanten, unvergesslichen Abend voller Energie, Emotionen und Magie!

Das Kulturamt Ingolstadt dankt der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt, ohne deren Unterstützung ein Festival in dieser Qualität nicht möglich wäre.

Flamencotänzerin Montserrat Suárez © Peter Pöschl

TICKETS gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im IN-direkt Shop (Moritzstraße 6), im IN-direkt Verlag (Am Lohgraben 27) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de).

Weitere Informationen: www.kulturamt-ingolstadt.de/flamenco

Weitere Themen

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Uncovered

Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Weiterlesen »

Anruf aus dem Altenheim

Wie oft werden Sie von fremden Menschen unter Tränen angerufen? An einem Tag im September kam es bei mir dazu. 50 Minuten. Wir haben zusammen geweint. Ein bisschen gelacht. Und ich habe sie nicht vergessen. Ihr Appell: „Frau Herker, Sie müssen darüber schreiben.“

Weiterlesen »

Mathe trifft Magie

Achim Werner ist SPD-Stadtrat in Ingolstadt. Noch. Der 72-Jährige hat kürzlich alle mit der Nachricht überrascht, dass er bei der nächsten Stadtratswahl auf der Liste der Linken ins Rennen geht. Wer mit 72 einen Instagram-Account für seine Kunst eröffnet, der kann sich auch politisch neu positionieren, wenn es die Lage erfordert.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen