Startseite » News & Events » „Fast schon bayerische Jazztage“
"Fast schon bayerische Jazztage"

Die 37. Ingolstädter Jazztage finden von Sonntag, 25. Oktober, bis Mittwoch, 11. November, statt.
Trotz der schwierigen Umstände haben der künstlerische Leiter Jan Rottau, Joey Finger, zuständig für die Nachwuchsförderung, sowie das Team der Veranstaltungs GmbH sehr intensiv daran gearbeitet, das Jazzfestival auf die Beine zu stellen“, sagt Tobias Klein, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Ingolstädter Veranstaltungs GmbH (INKULT). „Wie allerdings zu erwarten, nicht in der gewohnten, sondern vielmehr in einer abgespeckten Form. Aufgrund der geltenden Hygieneschutzmaßnahmen können bestimmte Formate nicht stattfinden. Dazu zählen Jazz in den Kneipen, die legendären Jazzpartys im NH Ingolstadt sowie die Highlight-Konzerte.“
Fester Bestandteil aber war und ist, trotz Corona-Pandemie, die Förderung der regionalen Szene und des Jazznachwuchses. Bereits die Jüngsten bekommen die Gelegenheit unter dem Programmpunkt „Jazz for Kids“ ihre Liebe zum Jazz zu entdecken. „Jazz an den Schulen“ hingegen richtet sich an Jugendliche, die in Workshops auf hochkarätige Jazzsolisten und etablierte Musikpädagogen treffen. Sie geben gerne ihr Wissen an die nächste Generation junger Jazzmusiker/-innen weiter. Die regionale Szene ist mit Lukas Lindner vertreten, dem letztjährigen Jazzförderpreisträger.
Die Mitwirkenden der 37. Ingolstädter Jazztage stammen überwiegend aus Deutschland. „Es sind fast schon bayerische Jazztage“, sagt Tobias Klein.
„Damit umgehen wir das Problem, dass Künstlerinnen und Künstler aus Risikogebieten nicht einreisen dürfen.“
Tickets…
…sind erhältlich in allen DK-Geschäftsstellen, in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt und über www.eventim.de. Bedingt durch die Corona-Schutzmaßnahmen stehen lediglich 50 Karten im Vorverkauf zur Verfügung.
Das Programm und alle weiteren Informationen gibt es unter: www.ingolstaedter-jazztage.de
Malik Diao und Younee im Interview:

Bürgerfest findet wieder jährlich statt
Im zuständigen Ausschuss am 08. März hatte es sich schon angedeutet, jetzt ist es beschlossene Sache: das Ingolstädter Bürgerfest findet wieder jährlich statt.

Das hat das Fest zum Reinen Bier 2023 zu bieten
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr von Freitag, 21. April, bis Sonntag, 23. April. Erneut werden der Paradeplatz und der Schlosshof zum Schauplatz des 16. Jahrhunderts und die Bühnen an diesen Standorten bieten ein abwechslungsreiches Programm.

Halbfinale!
ERC-Kapitän Fabio Wagner steht mit seiner Mannschaft vor dem größten Erfolg seiner Karriere!

So schön ist es in der Donautherme
Die Donautherme strahlt in ihrer vollen Pracht! Am 22. März wurde im Rahmen eines Festakts der Freizeitmittelpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende offiziell eröffnet. espresso war mit der Kamera dabei.

Pflanzenglück auf Tauschbasis
Der Frühling steht in den Startlöchern, uns treibt es wieder raus zur Gartenarbeit. Schnell wird klar: von manchem hat man zu viel, von manchem zu wenig. Stauden, Samen und mehr, die im eigenen Zuhause nicht mehr gebraucht werden, können daher wie jedes Jahr im Pflanzen-Tauschregal des Bürgerhauses einen neuen Platz finden.

Wasser marsch: Die Donautherme öffnet ihre Tore
Jetzt ist es raus: die Donautherme öffnet nach langer Wartezeit am 28. März ihre Tore für die ersten Gäste.