Ein Wintermärchen kehrt zurück

Home » Ein Wintermärchen kehrt zurück

Ein Wintermärchen kehrt zurück

Eröffnet: Die Eisarena am Schloss geht in die nächste Saison

Die besinnliche Jahreszeit kehrt nach Ingolstadt zurück und damit auch eines der beliebtesten winterlichen Vergnügen: Die Eisarena auf dem Paradeplatz. Jung und Alt dürfen sich vor der Kulisse des Neuen Schlosses erneut auf eisigen Spaß und gesellige Stunden freuen, während andere sich in der Kunst des Eisstockschießens versuchen. Am Donnerstagabend fand die offizielle Eröffnung statt.

Die größte Neuerung: In diesem Jahr präsentiert sich die über 400 Quadratmeter große Eisfläche wieder mit Echt-Eis auf Basis eines modernen Energiesparkonzepts und in ihrer vollen Pracht mit Winterdorf und Almhütte. Ein abwechslungsreiches Wochenprogramm rundet das Gesamtangebot ab und verspricht Spaß und Unterhaltung für die gesamte Familie.

Am gestrigen Donnerstag eröffnete CSU-Stadtrat Franz Wöhrl (er sprang kurzfristig für Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll ein) gemeinsam mit den Sponsoren und IN-City die neue Saison der Eisarena. Geplant wäre noch eine kleine Show von drei Eiskunstläuferinnen des ERCI gewesen, die wegen des starken (gefrierenden) Regens jedoch ausfallen musste. Für Live-Musik sorgte die Band Mr. Wilson & Pancake.

Die Eisfläche wird auch dieses Jahr von engagierten Sponsoren unterstützt: u.a. von Familienunternehmen für Ingolstadt, IFG Ingolstadt, Stadtwerke Ingolstadt, Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen, Sparkasse Ingolstadt Eichstätt

Öffnungszeiten (16.11. – 30.12.2023):

  • Montag – Donnerstag: 14.00 – 20.30 Uhr
  • Freitag: 14.00 – 21.30 Uhr
  • Samstag: 11.00 – 21.30 Uhr
  • Sonntag und Feiertage: 11.00 – 20.30 Uhr

Sonderöffnungszeiten:

  • Volkstrauertag, 19.11.2023: 12:00 – 20:30 Uhr
  • Totensonntag, 26.11.2023: 12:00 – 20:30 Uhr
  • Heilig Abend, 24.12.2023: geschlossen
  • Erster Weihnachtsfeiertag 25.12.2023: geschlossen
Weitere Themen

Golf von Amerika? Golf von Ingolstadt!

Manchmal ist das Internet auch ein wunderbarer Ort. Donald Trump wird aktuell für eine seiner Schnapsideen verspottet. Welche der vielen, fragen Sie sich? Die Umbenennung des Golfs von Mexiko in den Golf von Amerika ist gemeint. Aber was hat das mit Ingolstadt zu tun?

Weiterlesen »

Der Zukunftsgarten

Angesichts zunehmender Wetterextreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen.

Weiterlesen »

Starkbieranstich bei Herrnbräu

Mit Beendigung der Faschingszeit beginnt in Bayern traditionell die 5. Jahreszeit. Melanie und Kevin Fritsch vom Wirtshaus am Auwaldsee und Herrnbräu luden am Mittwoch zum Starkbieranstich mit Fastenprediger Florian Erdle und den Hepberger Musikanten.

Weiterlesen »

Pflanzen-Tauschregal wieder aktiv

Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen