Startseite » News & Events » Ein Wintermärchen kehrt zurück
Ein Wintermärchen kehrt zurück

Eröffnet: Die Eisarena am Schloss geht in die nächste Saison
Die besinnliche Jahreszeit kehrt nach Ingolstadt zurück und damit auch eines der beliebtesten winterlichen Vergnügen: Die Eisarena auf dem Paradeplatz. Jung und Alt dürfen sich vor der Kulisse des Neuen Schlosses erneut auf eisigen Spaß und gesellige Stunden freuen, während andere sich in der Kunst des Eisstockschießens versuchen. Am Donnerstagabend fand die offizielle Eröffnung statt.
Die größte Neuerung: In diesem Jahr präsentiert sich die über 400 Quadratmeter große Eisfläche wieder mit Echt-Eis auf Basis eines modernen Energiesparkonzepts und in ihrer vollen Pracht mit Winterdorf und Almhütte. Ein abwechslungsreiches Wochenprogramm rundet das Gesamtangebot ab und verspricht Spaß und Unterhaltung für die gesamte Familie.
Am gestrigen Donnerstag eröffnete CSU-Stadtrat Franz Wöhrl (er sprang kurzfristig für Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll ein) gemeinsam mit den Sponsoren und IN-City die neue Saison der Eisarena. Geplant wäre noch eine kleine Show von drei Eiskunstläuferinnen des ERCI gewesen, die wegen des starken (gefrierenden) Regens jedoch ausfallen musste. Für Live-Musik sorgte die Band Mr. Wilson & Pancake.

Öffnungszeiten (16.11. – 30.12.2023):
- Montag – Donnerstag: 14.00 – 20.30 Uhr
- Freitag: 14.00 – 21.30 Uhr
- Samstag: 11.00 – 21.30 Uhr
- Sonntag und Feiertage: 11.00 – 20.30 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
- Volkstrauertag, 19.11.2023: 12:00 – 20:30 Uhr
- Totensonntag, 26.11.2023: 12:00 – 20:30 Uhr
- Heilig Abend, 24.12.2023: geschlossen
- Erster Weihnachtsfeiertag 25.12.2023: geschlossen

Ein unterirdisches Vorhaben
Ein Lüftchen Luxus weht über die Felder von Menning. Den kleinen Ort bei Vohburg, unweit des geografischen Mittelpunktes Bayerns, kennt nicht jeder. Noch nicht. Dabei liegt hier ein Schatz verborgen. Kein Gold, kein Öl – sondern etwas, das weit seltener, edler und feiner ist: hier entwickeln sich Burgunder-Trüffel. Hoffentlich.

Bürgerfest Ingolstadt 2025: Was fällt weg, was bleibt, was ist neu?
Viel hat nicht gefehlt, dann hätten die Ingolstädterinnen und Ingolstädter heuer auf ihr Lieblingsfest verzichten müssen. Das Bürgerfest findet nun aber doch statt, wenn auch – dem Sparzwang sei Dank – in abgespeckter Version. Hier erfahrt ihr, was euch 2025 auf dem Ingolstädter Bürgerfest erwartet.

Carrara-Weinfest 2025 startet am 31. Juli
Das Festa del Vino – den meisten sicherlich besser bekannt als Carrara-Weinfest – findet in diesem Jahr vom 31. Juli bis 16. August statt. Veranstaltungsort ist erneut der Ingolstädter Rathausplatz.

Wie geht es unserem Wald
Unterwegs mit Förster Florian Schlagbauer

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal
Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.