Startseite » News & Events » „Donauflimmern“ mit Nomadland am 15. Juli
"Donauflimmern" mit Nomadland am 15. Juli

Das Kino-Open-Air „Donauflimmern“ startet am 9. Juli in die neue Saison. Gezeigt wird im Innenhof des Neuen Schlosses u.a. das vielfach oscarprämierte Filmdrama Nomadland. Auch das restliche Programm kann sich sehen lassen.
Das Programm:
- Verplant, 9. Juli (Zu Gast Matthias Schneemann aka Keule)
- Together Free, 10. Juli (Zu Gast Val und Kristin)
- Rosas Hochzeit, 11. Juli
- Das Alpen Film Festival: 12. und 26. Juli (mit diversen Gästen)
- Weißbier im Blut, 13. und 21. Juli
- European Outdoor Film Tour: Classics, 14. Juli (mit Gästen)
- Nomadland, 15. Juli
- Der Hochzeitsschneider von Athen, 16. Juli
- Der Rosengarten von Madame Veurnet, 17. Juli
- Eine Frau mit berauschenden Talenten, 18. Juli
- Ich bin Dein Mensch, 19. Juli
- Sörf Film Fest 2021, 20. Juli
- Kaiserschmarrn Drama, täglich ab 5. August
- Der wilde Wald, 18. August (Zu Gast: Regisseurin Lisa Eder)
Mit Einbruch der Dunkelheit. Es wird täglich entschieden, ob gespielt wird oder nicht. Infos immer aktuell unter: www.ingolstadt-altstadtkinos.de
Online-Vorverkauf hier. Abendkasse (ab 20 Uhr).

Mediatorinnen stellen sich beim Tag der Nachhaltigkeit vor
Konflikte sind Teil des Lebens. Sie können überall auftreten, etwa in Familien, am Arbeitsplatz oder in der Nachbarschaft. Nicht selten enden Konflikte vor Gericht – und verbrannte Erde bleibt zurück. Das ist besonders dann problematisch, wenn weiterhin eine Verbindung zwischen den Parteien besteht, etwa durch ein gemeinsames Kind oder durch die räumliche Nähe zum Nachbarn. Doch Konflikte müssen nicht vor Gericht enden. Eine Alternative stellt die Mediation dar.

Impressionen vom Festumzug
Zweiter Tag des Ingolstädter Herbstvolksfests und das bedeutet: der große Festumzug stand auf dem Programm. Wir haben ihn mit der Kamera begleitet.

Der Volksfestauftakt in Bildern
Mit zwei kräftigen Schlägen eröffnete Oberbürgermeister Christian Scharpf am gestrigen Freitag das Ingolstädter Herbstvolksfest. Für espresso fotografierte Kajt Kastl.

Filmtipp: „Gegen den Strom – Sara Mardini“
Der Film erzählt die Geschichte einer jungen syrischen Frau, die im Jahr 2015 zusammen mit ihrer Schwester vor dem Krieg in Syrien in einem Boot von der Türkei nach Griechenland flieht. Als das Boot zu sinken droht, ziehen sie als ehemalige Leistungsschwimmerinnen das Boot 3 1/2 Stunden lang bis ans Ufer der griechischen Insel Lesbos. Der Film wird am 27.09. in der VHS Ingolstadt gezeigt.

Das erwartet euch am Verkaufsoffenen Sonntag in Ingolstadt
Am 24. September 2023 öffnet die Ingolstädter Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für alle Shoppingbegeisterten.

Ein Flamenco-Bühnenabend und ein Tablao
Eine feste Größe ist Flamenco in Ingolstadt schon seit bald fast 20 Jahren. Eine entsprechende Reihe widmet sich heuer erneut der spanischen Tanzkultur mit zwei Veranstaltungen.