"Donau-Lust" mit Burgern & Beachvolleyball

Foto: Adobe Stock / ekostsov

Der angestoßene Innenstadtprozess START:ING macht sich schon bezahlt. „Donau-Lust“ heißt eine der geplanten Maßnahmen. Vom 2. bis 12. September verwandelt sich die Schlosslände in ein kleines Urlaubsareal mit Foodtrucks, Beachvolleyballplatz und Rollrasenfläche samt Liegestuhlverleih.

„Zum ersten Mal wird die Schlosslände zu einem Erlebnisraum, der zum donaunahen Verweilen und Erholen einlädt“, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.

Ein Teil des insgesamt 5.000 m² großen Areals wird dafür mit einer Rollrasenfläche begrünt. Geplant ist der Verleih von hundert Liegestühlen, die zum Entspannen und Genießen einladen. Der Liegestuhlverleih wird von den beiden Kulturvereinen Kap94 und tausendundeins verantwortet. Ein weiterer Bereich der abgesperrten Schlosslände wird mit Sand aufgeschüttet. Dort entstehen Sport- und Spielflächen, unter anderem für Beachvolleyball. Mit Unterstützung des MTV Ingolstadt, Abteilung Beachvolleyball, wird dieser bespielt und betreut. Geplant ist ein Showtraining für Jugend und Erwachsene sowie die Austragung der Stadtmeisterschaft Mixed und Frauen.

Mmmm, lecker

Für das leibliche Wohl sorgen Foodtrucks. Hier können die Besucher*innen zum Beispiel vegetarische und vietnamesische Spezialitäten, Pasta und Burger genießen. Eine atmosphärische Beleuchtung setzt das Areal abends stimmungsvoll in Szene.

Die Schlosslände ist in diesem Bereich vom 30. August bis 13. September gesperrt | Visualisierung: Business Ninja Rendering

Neben dem gesellschaftlichen Charakter einer Veranstaltung soll die Sperrung gleichzeitig aufzeigen, wie sich eine Verkehrsberuhigung und die Aufenthaltsqualität im Innenstadtbereich durch die Verbindung zwischen Donau und Altstadt positiv beeinflussen kann. Eine Wiederholung, vor allem im Zusammenhang mit Veranstaltungen, ist daher denkbar.

Die Donau erlebbar zu machen und Stadt und Fluss mehr in das Bewusstsein der Bürger*innen zu rücken, ist ein wichtiges Ziel der Stadtentwicklung und Stadtgestaltung. Die temporäre Sperrung der Schlosslände für den motorisierten Individualverkehr soll Potenziale des Stadtraumes wie verbesserte Aufenthaltsqualität für Fußgänger, Erleben des Flusses aus der Sicht des Flaneurs und die Entschleunigung eines Transitraumes aufzeigen.

Weitere Themen

Raue Schönheit

Der Norden Spaniens bietet neben traumhaften Stränden auch atemberaubende Bergwelten und tolle Städte – ein Reisebericht unserer Redakteurin Sabine Kaczynski (Teil 2)

Weiterlesen »

Florida & Flowers

Nicole und Santino haben geheiratet! Wie haben Sie sich kennengelernt, wie lief der Heiratsantrag ab, und was planen die beiden für die Zukunft? Das erfahrt ihr in unserer aktuellen Hochzeitsstory!

Weiterlesen »

Lichterglanz & Leckereien

Der Ingolstädter Christkindlmarkt ist eröffnet! Das Christkind, der Nikolaus und Oberbürgermeister Christian Scharpf verteilten am Mittwochabend kleine Geschenke an die zahlreich erschienenen Kinder. Unser Fotograf Kajt Kastl begleitete das winterliche Treiben mit der Kamera.

Weiterlesen »

Grand Opening der Magischen Weihnachtswerkstatt

Am Freitag, 24. November, öffnet die Tourist Information am Ingolstädter Rathausplatz ihre Tore zur magischen Weihnachtswerkstatt. Von 10 bis 17 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich auf eine weihnachtliche Erlebnisreise der besonderen Art zu begeben.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen