Wet White Dinner

Home » Wet White Dinner

Wet White Dinner

Hier sieht es zwar nicht so aus, der Regen hat dem inklusiven "Dinner in Weiß" heuer aber einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht | Fotos: Kajt Kastl

Beim Dinner in Weiß ist jeder willkommen. Leider hat sich auch der Regen ganz oben auf die Gästeliste geschrieben. Das inklusive Dinner musste kurzerhand abgesagt werden. Doch ein paar Hartgesottene konnte das nicht aufhalten, vor dem Haupteingang des Stadttheaters fand man Unterschlupf. So wurde es doch noch ein gelungener Abend – wenn auch ein bisschen kleiner als geplant.

Jeder wirft sich in (weiße) Schale und packt sich Köstlichkeiten in den Picknickkorb. Dann geht es los zum Ingolstädter Theaterplatz – und man verbringt ein paar gesellige Stunden miteinander. Beim inklusiven „Dinner in Weiß“ sollen dabei nicht nur optische oder behinderungsbedingte Barrieren fallen, sondern jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin soll sich als Teil eines Ganzen verstehen.

Aber wie gesagt: auch der Regen schaute vorbei und Inge Braun, Inklusionsbeauftragte der Stadt Ingolstadt, musste das Dinner offiziell absagen. Da die Absage nicht jeden erreichte, versammelten sich am Ende doch rund 50 Leute auf dem Theaterplatz. Mit ein wenig Organisationsgeschick fand man (trockenen) Unterschlupf vor dem Haupteingang des Stadttheaters. „Am Ende war es dann doch eine schöne Atmosphäre“, sagt Inge Braun.

Die Terminfindung für das „Dinner in Weiß“ im kommenden Jahr läuft bereits. Wer den Termin nicht verpassen will, kann eine E-Mail an inklusion@ingolstadt.de schreiben und erhält rechtzeitig Bescheid.

 

Inge Braun, Inklusionsbeauftragte der Stadt Ingolstadt (li.)
Weitere Themen

Gartenpflege mit Herz und Verstand

Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Weiterlesen »

Der Magische Handschuh

Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Weiterlesen »

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Uncovered

Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen