Startseite » News & Events » „Der Name Huber ist Programm“
"Der Name Huber ist Programm"

Neujahrsempfang des CSU-Kreisverbandes Ingolstadt
Am Montag versammelten sich rund 600 Gäste zum Neujahrsempfang der Ingolstädter CSU im Festsaal des Stadttheaters. Im Mittelpunkt stand dabei – neben erreichten und künftigen Zielen der Partei – der Name Huber.
„Der Name Huber ist Programm!“, merkte der CSU-Kreisvorsitzende Stefan Huber in seiner Rede an. „Wir sind aus gutem Holz geschnitzt und wir haben das Herz am rechten Fleck! Wir sagen, was wir denken und tun, was wir sagen!“ Das war natürlich nicht nur eine Anspielung auf sich selbst, denn kurz darauf gab Stefan Huber das Wort an Martin Huber weiter – den Generalsekretär der CSU. Er begrüßte als Gastredner die rund 600 Gäste.
Den feierlichen Abend hielt espresso-Fotograf Kajt Kastl in einer Foto-Galerie fest.

GALERIE

Wie geht es unserem Wald
Unterwegs mit Förster Florian Schlagbauer

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal
Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025
Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Bekommt Ingolstadt einen neuen Biergarten?
Die frühere Außengastronomie zwischen Hoher Schule und Georgianum war ein beliebter Treffpunkt – mit ganz besonderem Flair inmitten historischer Gebäude. Nach langer Pause ist nun eine Wiederbelebung geplant. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Donauschwimmen mit „After-Swim-Party“
Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist die Donaubühne, einen Kilometer flussabwärts.