A runde Sach‘

Home » A runde Sach‘

A runde Sach'

Auch in der "Light"-Version macht das Ingolstädter Herbstvolksfest Spaß | Fotos: Markus Banai

Ingolstädter Herbstvolksfest „light“ läuft noch bis 10. Oktober

Dirndl und Lederhosen raus und ab aufs Volksfest an der Dreizehnerstraße! Bei 40 Schaustellern und Fahrgeschäften sowie zwei Biergärten fällt das „light“ gar nicht so auf. Außer man geht nur der Bierzelte halber hin. Die gibt’s nämlich nicht,

„Es soll ein schönes Fest für alle Bürgerinnen und Bürger werden“, sagte Kathrin Koch, Sachgebietsleiterin Feste und Märkte, vor der Eröffnung des Herbstfestes am 24. September. Und seien wir mal ehrlich: Spaß kann man zur Not auch mal ohne Bierzelt haben. Wie heißt es so schön: In der Not frisst der Teufel fliegen. Fotograf Markus Banai hat die „Light-Version“ für uns mit der Kamera festgehalten.

Die Öffnungszeiten des Ingolstädter Herbstvolksfest „light“ sind von Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr sowie am Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr.

Und bist du nicht willig...

...so brauch ich Gewalt!

Etz lafft's.

Hier zieht Grünen-Stadträtin Steffi Kürten den Kopf ein.
Weitere Themen

Der Zukunftsgarten

Angesichts zunehmender Wetterextreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen.

Weiterlesen »

Starkbieranstich bei Herrnbräu

Mit Beendigung der Faschingszeit beginnt in Bayern traditionell die 5. Jahreszeit. Melanie und Kevin Fritsch vom Wirtshaus am Auwaldsee und Herrnbräu luden am Mittwoch zum Starkbieranstich mit Fastenprediger Florian Erdle und den Hepberger Musikanten.

Weiterlesen »

Pflanzen-Tauschregal wieder aktiv

Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.

Weiterlesen »

Das Erbe der Stadt

Es ist ein Paradebeispiel für den respektvollen Umgang mit dem architektonischen Erbe einer Stadt. Das sogenannte Thürwachterhaus liegt an exponierter Stelle direkt gegenüber des Ingolstädter Taschentorturms. Jahrzehnte stand es leer. Im vergangenen Jahr zog Leben ein.

Weiterlesen »

Once in a million

Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen