Startseite » Lifestyle » Liebe auf den ersten Blick
Liebe auf den ersten Blick

Die Lovestory von Steffi & Ralph Sager

Wer hat sich getraut?
Ralph Sager (54) aus Landshut, mittlerweile wohnhaft in Ingolstadt, selbstständig tätig mit der Bullled GmbH.
Wie habt ihr euch kennengelernt?
Im Fußballstadion im Februar 2019
Und da hat es sofort gefunkt?
Ja, gleich auf den ersten Blick! (*lacht) Wir wussten sofort, wir sind füreinander geschaffen!
Erinnerst du dich an die Szenerie des Antrags?
Unser Hund hatte Geburtstag. Wir haben einen tollen Abend verbracht, gegrillt. Dann sind wir in den Whirlpool. Es war dunkel. Überall Kerzen und einfach romantisch. Und da hat er mich dann gefragt. Ich wollte eigentlich immer etwas Spektakuläres. Aber es war in dem Moment toll so wie es war!

Was liebt sie besonders an ihm?
Dass er ein Spitzbub ist. Er hat schon so einen frechen Blick, dass ich auf den ersten Blick wusste, genau so muss er sein. Mein Mann hat Eier. Das fasziniert mich am meisten. Er ist kein Ja-Sager, sondern ist mutig. Immer positiv, sehr selbstbewusst. Wir lachen so viel, reden über alles. Er ist liebevoll und verehrt mich.
Was liebt er besonders an ihr?
Ihr Lachen, ihr großes Herz, ihre liebevolle Art. Ihre Kochkünste und dass sie aus einer Adresse ein Zuhause macht.
Dann hast du langsam aber sicher an den Brautkleidkauf gedacht oder? Wie bist du zu Herzzauber gekommen?
Ralphs Sohn hat ein Jahr eher geheiratet. Und seine Frau hat mir den Laden empfohlen. Habe davon allerdings schon viel Positives gesehen und gehört. Von Messen usw.
Mit wem warst du beim Kleiderkauf?
Mit meinen 2 besten Freundinnen Conny Beckers und Aline Engelmann

Er hat schon so einen frechen Blick, dass ich auf den ersten Blick wusste, genau so muss er sein
Und dann wurden eure Hochzeitspläne kurzfristig durchkreuzt. Wie habt ihr dennoch das Beste daraus gemacht?
Wir wollten eigentlich am 01.02.22 im Hotel Domizil eine kleine Vorabendfeier machen, da viele Gäste aus Landshut sind. Mein Mann ist Landshuter. Ich wollte dann mit den Mädels dort schlafen und mich früh stylen. Um 10.30 Uhr hatten wir den Termin im Standesamt in Ingolstadt. Anschließend hatten wir eigentlich einen Sektempfang im Café Mohrenkopf und eine Freie Trauung im Gewölbesaal vom Mo, die neue Galerie, mit anschließender Party in der Almhütte geplant.
Leider hatte am Montag, nur zwei Tage vor der Hochzeit, mein zehnjähriger Sohn einen positiven Corona-Test. Aufgrund dessen haben wir alles abgesagt. Da wir doppelt geimpft und frisch geboostert waren, mussten wir zumindest nicht in Quarantäne. Wir sind also nur aufs Standesamt. Und es haben sich ganz viele überraschend am Rathausplatz eingefunden. Ralphs Schwester hat ein Catering. Sie hat einen Sektempfang vorbereitet, Wiener und Brezen und eine grandiose Hochzeitstorte. Es war ein wunderschöner Empfang. Danach haben wir Fotos gemacht und haben Zuhause zu zweit mit unseren Kids im eigenen Haushalt gefeiert.
Was war für euch der emotionalste Moment am Hochzeitstag?
Der erste Blick, als wir uns das erste Mal gesehen haben.
Welche gemeinsamen Leidenschaften habt ihr?
Wir machen alles zusammen. Sind lieber zusammen, als jeder für sich. Wir lieben reisen. Wir arbeiten zusammen. Ich begleite meinen Mann, so oft es geht beruflich. Wir lieben Schlager. Wir lieben es in unserem Garten zu sitzen.
Eure gemeinsamen Pläne für die Zukunft?
Ganz viele Pläne. Leider mussten wir unseren Hund gehen lassen. Wir wünschen uns einen neuen Hund. Wir sind gerade dabei ein neues Büro zu planen und der Baubeginn wird im Sommer 22 sein. Wir wollen aus unseren Jungs tolle Menschen machen und jedem einen tollen Start ins Leben ermöglichen.
espresso wünscht euch von Herzen alles Gute!
Die Beteiligten:
- Kleid: Herzzauber Lenting
- Anzug: Tiger of Sweden, made to measure von MEN Ingolstadt
- Catering: Mr. & Mrs. Smith Food, Ergolding
- Fotos: Robert Larsen

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.

CSD Ingolstadt 2025 – Mehr als ein bunter Umzug
Es ist die wohl bunteste Veranstaltung der Stadt. Am 26. Juli 2025 findet der Ingolstädter CSD zum siebten Mal statt. Das Highlight auch in diesem Jahr: die Regenbogenparade quer durch die Stadt. Die Veranstalter sagen aber auch: der Christopher Street Day ist mehr als ein bunter Umzug.

Das hat das Fest der Kulturen 2025 zu bieten
Über 140.000 Menschen aus rund 140 Nationen leben in Ingolstadt. Ein sichtbares Zeichen dafür ist das Fest der Kulturen. Dieses Jahr findet es am 25. und 26. Juli statt.

Die Eisbäuerin von Jetzendorf
Mal liegt der Geschmack von Aprikose-Lavendel in der Luft, mal Erdbeer-Waldmeister oder ein Hauch Zitrone-Amalfi. Hier auf dem Keurerhof der Familie Kollat wird ehrliche Handarbeit geleistet.

Fotogalerie: Bürgerfest Ingolstadt 2025
So schnell wie es kommt, so schnell ist es dann leider auch schon wieder vorbei. Hinter uns liegt ein buntes Wochenende voll mit Live-Musik und kulinarischen Leckereien aus aller Welt.