Startseite » Lifestyle » Boho Love
Boho Love

Ein Shooting der Liebe
Die besten Ideen entstehen oft bei einem gemeinsamen Kaffee – so auch diese! Fotograf Furkan, Make Up-Stylistin Bahar und Brautboutique-Inhaberin Galina hatten für den Traum eines gemeinsamen Shootings schnell die Vision der Boho-Hochzeit im Kopf. Dieses Konzept lebt natürlich auch von der Deko und so dauerte es nicht lange, bis man Tugba von Elibal Events mit ins Boot holte.

Wie man Hand in Hand arbeitet, wussten die vier Hochzeitsdienstleister*innen bereits von einem gemeinsamen Projekt im Kloster Holzen. Das perfekte Kleid war schnell im Brautmodenladen von Hoffmann Braut gefunden und auch die Location stand relativ rasch fest. “Ich würde gerne an einem besonderen Ort shooten“, schlug Furkan vor. Die Wahl fiel auf das Kieswerk in Großmehring. Am Tag des Shootings begann Bahar gleich am Morgen mit dem Make Up und den Haaren der Models. „Die Zusammenarbeit mit Marie und Marco war richtig angenehm“, sagt sie.
Parallel dazu startete Tugba von Elibal Events mit der Dekoration am Kieswerk. Eine riesige Herausforderung war für alle der Wind, denn es kostete einiges an Zeit, Haare, Dekoration und Kleid immer wieder richtig in Szene zu setzen. Doch ein im Wind treibender Schleier macht auf den Fotos auch einiges her, wie oben zu sehen!


“Ich finde es toll, wie aus unserer Zusammenarbeit eine richtige Freundschaft entstanden ist“, so die Brautboutique-Inhaberin Galina. Ähnlich ging es auch den Models Marie und Marco. „Das besondere Shooting brachte uns beide noch ein Stück näher zusammen…“, sagen die beiden. Vor dem Shooting waren sie noch kein Paar – jetzt klingt das schon fast nach mehr… 😉
DIE BETEILIGTEN
SHINE BEAUTY BY BAHAR BALDAN
Hair & Makeup-Artist
Instagram: @shine_beauty_bb
Tel. 0162/9033520
*
HOFFMANN BRAUT
Brautmodenfachgeschäft
Robert-Bosch-Str. 5, Eitensheim
www.hoffmann-braut.de
Instagram: @hoffmannbraut_brautmoden
*
Elibal Events
Dekoration & Verleih
Verlobung/Henna/Hochzeit
Geburtstag/Taufe
Instagram: @elibal_events
Tel. 01743872123
*
Fotograf
Furkan Tuzlali
Hochzeitsfotografie & mehr
Instagram: @furkan.graphy


Der letzte „Lange Freitag“
Aller guten Dinge sind drei! Das Deutsche Medizinhistorische Museum lädt am Freitag, 5. August, von 18 bis 22 Uhr zum letzten „Langen Freitag“ des Jahres im Arzneipflanzengarten ein.

Lernen, leiden, leben
espresso nimmt Sie mit zur neuen kostümierten Erlebnisführung „Vive universitas“. Im Mittelpunkt: Die Hohe Schule.

Discovering Hands
Neue Praxis für Frauengesundheit in Ingolstadt – wie eine stark sehbehinderte Frau
die Brustkrebsfrüherkennung verbessert

Hüttengaudi & Winterzauber
Die Temperaturen kratzen an der 40-Grad-Marke? Das lässt Gregor Wittmann kalt. Der Wirt der Almhütte am Paradeplatz plant derzeit die Hüttengaudi 2022.

Gartengestaltung in Zeiten des Klimawandels
Große Hitze, sintflutartige Regenfälle, heftige Stürme, lange Trockenperioden: Das Wetter hält heute mehr und vor allem häufiger Extreme bereit als früher. Dafür sollte man auch seinen Garten rüsten. Wie das geht, erklärt Stefan Arndt, ein Gartengestalter aus der Region.

Dinner in Weiß
Am Theatervorplatz in Ingolstadt fand am 23. Juli ein inklusives Dinner in White statt – für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier ein paar Impressionen.