Startseite » Lifestyle » Bis ans Ende der Welt
Bis ans Ende der Welt
Melanie und Michael feierten ihren großen Tag im Allgäu
Wie habt ihr beide euch kennengelernt?
Meli: Ich organisierte im Dezember 2017 in Michis damaliger Arbeitsstätte, dem Mooshäusl Ingolstadt, die Weihnachtsfeier für meine Arbeit. Michi war an diesem Abend für diese Weihnachtsfeier in der Hütte im Garten draußen zuständig. So nahm alles seinen Lauf.
Wer hat den ersten Schritt gemacht?
Meli: Michi – er kannte meinen Arbeitskollegen von der Schule und hat sich ganz charmant mit Block und Stift und einem eleganten Wurf aus dem Handgelenk meine Handynummer ergattert.
Wer hat sich getraut?
Wann hat es endgültig bei euch gefunkt?
Michi: Am zweiten Weihnachtsfeiertag auf einer 90er Party.
Seid ihr Soulmates oder Gegensätze?
Michi: Irgendwie beides; jedoch eher Gegensätze.
Wie lief der Antrag ab?
Meli: Wir waren letztes Jahr im August für ein verlängertes Wochenende mit meiner besten Freundin und ihrem Mann (auch der beste Freund von Michi) auf Mallorca für 3 Tage. Dort hatte Michi im Vorfeld mit unseren beiden Freunden im Shiva Beach Club einen Tisch zu einem romantischen Dinner für zwei Personen reserviert. Es gab mein Lieblingsessen und meinen Lieblingswein. Zudem meine Lieblingsrosen als Deko und Strauß. Der Ausblick war einfach gigantisch – nichts außer das weite Meer, der Horizont und der Sonnenuntergang. Nach dem Essen ging Michi vor mir auf die Knie. Es war so ein unvergesslich, romantischer Moment.
Was war euch bei den Hochzeitsplanungen besonders wichtig?
Michi: Eine Location, in der man sich zuhause fühlt. In der alles familiär organisiert ist sowie gutes Essen und gute Getränke. Ebenso war es uns wichtig, dass die Gäste rundum versorgt sind und wir nicht hier in der Nähe heiraten. Die Romantik durfte weder zu kurz kommen, noch zu kitschig sein. Gute Musik sollte sich als selbstverständlich erklären, da wir tanzen und Musik lieben.
Mit wem warst du beim Brautkleidkauf, Meli?
Meli: Dabei waren meine Trauzeugin und beste Freundin, meine zwei Mädls, meine Cousine sowie meine Schwiegermutter. Meine Mama konnte leider nicht dabei sein, allerdings haben wir sie via Video zugeschaltet.
Wie viele Kleider hast du probiert?
Meli: Ich glaube es waren acht. Dann war ich mir sicher, welches es werden würde! Ich war total happy und fühlte mich bei herzzauber bestens beraten!
Zum Hochzeitstag: Wie habt ihr gefeiert?
Meli: Wir haben am 07. Juni dieses Jahres mit 87 Gästen im Allgäu auf dem Gauklerhof ganz entspannt geheiratet. Ohne Stress und Hektik von Aktion zu Aktion zu hetzen. Wir haben einfach den Tag genossen
– mit all unseren Liebsten.
Wer hat sich um die Hochzeitsdeko gekümmert?
Deko sowie Papeterie haben meine drei Mädls gerockt: Bellezza Flowers, deko-4dahoam und Herzenssach.
Hattet ihr ein Hochzeitsmotto?
Michi: Ja. Heute werden aus 2 Familien EINE. Darum wähle einen Platz und keine Seite. Rührt daher, da wir seit Beginn an eine Patchwork-Family sind – mit insgesamt drei Kindern im fast selben Alter.
Die Dienstleister
- Brautkleid: Herzzauber, Lenting
- Cape – Anna: Mode nach Maß, Zuchering
- Traurednerin: Lina Vollmar von Herzen reden
- Fotos: Marina Radon, Marinas Hochzeitsfotografie
- Blumen: Bellezza Flowers, Ingolstadt
- Deko: deko4dahoam, Schernfeld
- Sängerin: Denise Liepold, Eichstätt
- Papeterie: Herzenssach, Gaimersheim
Was war das Highlight eurer Hochzeit?
Meli: Der „First-Look“ Moment und zu wissen, ab heute gemeinsam als Familie bis ans Ende der Welt.
Gab es einen besonders witzigen Moment?
Meli: Ja! Als es hieß, „die Braut kommt“. Allerdings war ich noch nicht soweit, da mein Mann mir zukommen ließ, dass ich noch 10-15 Minuten hätte. Einer von Michis Groomsmen meinte dann nur „ja, typisch unsere Meli!“. Während der ungeplanten Wartezeit hatten 2 Kumpels von uns spontan „Flower-Girls“ richtig professionell mit 2 MCM-Handtaschen als Blumenkörbchen gemacht. Es war so lustig!
Was habt ihr für eure Hochzeit ausgegeben?
Michi: Geld; wir sagen so viel, dass es jeden Cent wert war. ☺️
Was waren die größten Positionen?
Meli: Die Location als Gesamtpreis mit Essen und Getränken, Kuchen, Torten und Hochzeitstorte.
Warum habt ihr euch für diese
Location entschieden?
Michi: Der Gauklerhof hat alles, was das Herz begehrt. Er ist abgelegen, man hat alles aus einer Hand. Die Organisation, das Essen und die Getränke vom Empfang, über das Kuchenbüfett, den Sektempfang, die Hochzeitstorte, bis hin zum Abendessen. Nicht zu vergessen ab 22 Uhr hatten wir Longdrinks und ein Mitternachtsbüfett.
Ihr hattet auch eine Hochzeitssängerin: Denise Liepold. Welche Lieder habt ihr euch von ihr gewünscht?
Meli: Zum Einzug „Always Remember Us This Way“ von Lady Gaga, während der Trauung „Halleluja“, beim Ringtausch „Because You Love Me“ von Celine Dion und beim Auszug „Nothing Gonna Stop Us Now“ von Starship.
Seid ihr direkt nach der Hochzeit in die Flitterwochen?
Michi: Anfang August geht es für uns beide nach Kenia, Safari-Lodge und Sansibar.
Was sind eure Pläne in der nahen Zukunft und wo seht ihr euch in 20 Jahren?
Beide: Wir möchten unser Leben als Familie genießen und leben, gemeinsam Erinnerungen schaffen und unvergessliche Momente erleben. Die Welt bereisen und sehen, was das Leben für uns bereithält. In 20 Jahren hoffen wir immer noch gesund und fit zu sein und noch einiges als Paar zu sehen und zu erleben, bevor wir Oma und Opa werden. 😁
espresso wünscht euch alles Gute!
Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe
Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.
Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern
Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!
Garten, verwandle Dich!
Von der Wiese zum Traumgarten: Ein harmonisch angelegter Garten mit Staudenpflanzungen, mehreren Ebenen, geschützten Sitzplätzen, dem Element Wasser und einem Grillplatz bietet seinen Besitzern einen unschätzbaren Mehrwert.
Liebe geht durch den Magen
Kennt ihr noch die Anstupsen-Funktion auf Facebook? Daraus entwickelte sich eine ganz besondere Liebesgeschichte. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 01/2025.
Kunst im Kleinen
Zwar ist der Raum, aus dem Patricia Spreng eine Galerie geschaffen hat, mit gerade einmal 25 Quadratmetern denkbar klein. Die Unterstützung, die sie Künstlerinnen und Künstlern dort zukommen lässt, ist dafür umso größer. MALIPA – THE ART ROOM ist ein Kleinod in der Ingolstädter Altstadt – und für Kunstinteressierte (noch) ein echter Geheimtipp.
Bärenstarke Panther
Zu Saisonbeginn kam der Kanadier Alex Breton vom slowakischen HC Kosice zum ERC Ingolstadt. Der 27-Jährige wurde schnell zu einem Leistungsträger und ist als Topscorer längst Liebling der Fans geworden. Im espresso-Interview verrät der Panther-Verteidiger das Erfolgsgeheimnis seines Vereins, wie er seine Vaterrolle sieht und wie im Hause Breton Weihnachten gefeiert wird.