Startseite » News & Events » Tobias Schlegl liest in Pfaffenhofen
Tobias Schlegl liest in Pfaffenhofen

Am 26. Oktober startet die Pfaffenhofener Lesebühne. An zwei langen Wochenenden können sich Bücherfreunde auf eine geballte Ladung Literatur im Rathausfestsaal freuen. Am 28. Oktober liest Tobias Schlegl aus seinem zweiten Roman „Strom“.
In Schlegls Roman geht es ums Helfen, um Macht und die Frage nach dem Wert des Lebens geht. Der ehemalige Moderator, der auf Notfallsanitäter umgeschult hat und auch Einsätze mit dem Roten Kreuz fährt, absolviert nur wenige Lesungen, aber nach Pfaffenhofen kommt er.
Alle Informationen zur diesjährigen Lesebühne vom 26. Oktober bis 5. November unter pfaffenhofen.de/lesebuehne.
Programmübersicht:
- Donnerstag, 26. Oktober I Steffen Kopetzky I „Damenopfer“ (mehr dazu hier im Interview)
- Freitag, 27. Oktober I Cécil Joyce Röski und Caroline Wahl I „Poussi“ (Röski) und „22 Bahnen“ (Wahl)
- Samstag, 28. Oktober I Tobias Schlegl I „Strom“
- Sonntag, 29. Oktober I Daniel Speck I „Yoga Town“
- Donnerstag, 2. November I Alena Schröder I „Bei euch ist es immer so unheimlich still“
- Freitag, 3. November I Christina Piljavec I Lesung der Lutz-Stipendiatin
- Samstag, 4. November I Kester Schlenz und Jan Jepsen I „Der Bojenmann“ und „Der Schattenmann“
- Sonntag, 5. November I Christine Westermann I „Die Familien der anderen“

Berührende Worte zum 8. Mai
80 Jahre, 80 Menschen. Mehr kamen zu einer Mahnwache am 8. Mai, 80 Jahre nach Kriegsende, nicht auf dem Theaterplatz zusammen. Doch vor allem eine Rede berührte.

Nazi Crimes Atlas: Tatorte, Taten, Quellen
Wie verhindert man, dass die NS-Verbrechen in Vergessenheit geraten? Wie verhindert man, dass die Gesellschaft diesen Taten irgendwann vollends gleichgültig gegenübersteht? Wie hält man das Erinnern am Leben? Eine neue App könnte ein Baustein dafür sein.

Das „Nie wieder“ wird brüchig
Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Zum Tag der Befreiung veranstaltet die Stadt Ingolstadt gemeinsam mit dem Stadttheater Ingolstadt eine Marathon-Lesung. Gelesen wird „Das Blaue Buch“ von Erich Kästner. Neben Oberbürgermeister Michael Kern war auch Oberst Jochen Gumprich einer der Vortragenden.

Sikh & The City
Der geborene Inder Damanjit Singh möchte mit dem Verein Indian Nomads Menschen bei der Integration in Ingolstadt zur Seite stehen. espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker hat ihn getroffen.

Afrikafest kein eigenständiges Event mehr
Das Afrikafest in Ingolstadt wird nicht mehr als eigenständige Veranstaltung durchgeführt, sondern dauerhaft in das Bürgerfest integriert. Das hat der Veranstaltungsausschuss heute beschlossen. Widerspruch gab es nicht.

Merz scheitert: KU-Politikwissenschaftler ordnet ein
Ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Noch nie scheiterte ein Politiker im ersten Wahlgang der Kanzlerwahl. Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Stüwe von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ordnet die überraschenden Ereignisse ein.