Schatzsuche für Leseratten

Home » Schatzsuche für Leseratten

Schatzsuche für Leseratten

Bücherflohmärkte in Ingolstadt und Eichstätt

Für viele Menschen ist der Herbst die perfekte Zeit, um sich in die Welt der Bücher zu vertiefen. Wer Nachschub im Bücherregal braucht, kann sich schon bald zu günstigen Preisen eindecken.

Am Samstag, 28. Oktober, beginnt der beliebte Bücherflohmarkt im Ingolstädter Herzogskasten (Stadtbücherei). Bis zum 4. November können ausgesonderte Medien der Bücherei günstig erworben werden. Der Flohmarkt findet im Veranstaltungsraum, im 4. OG der Bücherei statt. In der Pressemitteilung waren keine Preise angegeben, bisher galt aber immer: 1 Euro pro Kilogramm Bücher.*

Bereits am Freitag, 27. Oktober, startet die Stadtteilbücherei Südwest in der Maximilianstr. 25 mit dem Verkauf. Hier dauert der Flohmarkt bis Freitag, 3. November. Die Flohmärkte sind zu den jeweiligen Öffnungszeiten der Büchereien zugänglich.

Auch der Lions Club Eichstätt veranstaltet einen Bücherbasar und bietet über 10.000 neue und gebrauchte Bücher zum Verkauf an. Bücher hierfür können gerne jederzeit beim Lions Club Eichstätt abgegeben werden. Der Erlös wird für soziale Zwecke gespendet. Wo? Eichstätt, ehemalige Johanniskirche Wann? 25. November (10 – 19 Uhr) und 26. November (11 – 18 Uhr)

____________________________
*espresso-Redakteur Sebastian hat in der Vergangenheit u.a. mitgenommen: „Schatz, ich geh zu Charlie!“ von Maryse Wolinski (äußerst lesenswert, aber auch sehr traurig), „Gegen den Hass“  von Carolin Emcke (erhielt 2016 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels) und „Codewort Seidenstrumpf“ (ein kurzweiliger Überblick über die größten Spioninnen des 19. und 20. Jahrhunderts)

Weitere Themen

Golf von Amerika? Golf von Ingolstadt!

Manchmal ist das Internet auch ein wunderbarer Ort. Donald Trump wird aktuell für eine seiner Schnapsideen verspottet. Welche der vielen, fragen Sie sich? Die Umbenennung des Golfs von Mexiko in den Golf von Amerika ist gemeint. Aber was hat das mit Ingolstadt zu tun?

Weiterlesen »

Der Zukunftsgarten

Angesichts zunehmender Wetterextreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen.

Weiterlesen »

Starkbieranstich bei Herrnbräu

Mit Beendigung der Faschingszeit beginnt in Bayern traditionell die 5. Jahreszeit. Melanie und Kevin Fritsch vom Wirtshaus am Auwaldsee und Herrnbräu luden am Mittwoch zum Starkbieranstich mit Fastenprediger Florian Erdle und den Hepberger Musikanten.

Weiterlesen »

Pflanzen-Tauschregal wieder aktiv

Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen