Startseite » News & Events » Kunst unterm Christbaum
Kunst unterm Christbaum

Ingolstädter Bildermarkt 2021: 05.12.-19.12.2021
Der Bildermarkt in der Harderbastei ist eine beliebte Verkaufsausstellung in der Vorweihnachtszeit. Vom Hobbymaler bis zum Profi: Hier kann jeder seine Werke ausstellen – und Last-Minute-Weihnachtsshopper finden vielleicht genau das richtige Geschenk.
Auch dieses Jahr lud der BBK (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) alle Kunstschaffenden der Region zum traditionellen Ingolstädter Bildermarkt ein. 73 Profi-, Nebenerwerbs- und Hobbykünstler*innen folgten dem Ruf und zeigen noch bis 19. Dezember 130 Werke in der Harderbastei. Jede*r konnte maximal zwei Arbeiten einreichen, zulässig waren alle Techniken.
Wer vorbeischauen will: es gilt 2G.
Kleiner Einblick in die Harderbastei
Kunstmarkt: Verlängert bis 23.12.
Kunstliebhaber werden eventuell auch im Kunstmarkt in der Ingolstädter Ludwigstraße 5 fündig. 47 Verbandsmitglieder des BBK stellen hier ihre zeitgenössischen Werke aus – zur Eröffnung waren wir vor Ort.


Nacht der Museen: Vorverkauf startet
Exklusive Führungen, spannende Workshops und kreative Live-Performances: Am Samstag, 13. September, erwartet die Besucherinnen und Besucher der Ingolstädter Nacht der Museen ein vielfältiges Programm.

Regnerischer Auftakt
Pasta, Pizza, Vino, Musik und mehr: Das Carrara-Weinfest auf dem Ingolstädter Rathausplatz wurde am Donnerstag von Oberbürgermeister Michael Kern eröffnet.

Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.