Sweetstagram

Home » Sweetstagram

Sweetstagram

Der Instagram-Account von Irene Wendler aus Wettstetten strotzt nur so vor vielen kleinen Kunstwerken. Das Beste daran: alle sind essbar.

Irene, durftest du als Kind früher immer vom Kuchenteig naschen oder wie hast du deine Liebe zum Backen entdeckt?
Ja klar, wer hat es denn nicht?! Gebacken habe ich schon immer, da ich dabei meine kreative Seite zeigen kann. Ich wollte meine Kinder gesund erziehen, daher habe ich ihnen die Süßigkeiten selbst hergestellt. Eine gesunde und schmackhafte Alternative zu dem Schmarrn im Regal. Letzten Endes weiß ich dann auch, was drinnen ist und welche Lebensmittel ich verwende. 

Was bedeutet das Backen für dich?
Backen ist für mich Wellness für die Seele. Es bereitet mir sehr viel Freude, kleine Dinge schön zu gestalten. Da ich auch die Herausforderung suche, konfrontiere ich mich immer mehr mit komplizierten Sachen. Es gibt nichts Besseres, als den Satz: „WOW, Kunst zum Essen!“

Dein Instagram-Kanal ist quasi voller kleiner Back-Kunstwerke mit liebevollen Details. Woher nimmst du die Ideen?
Meine kleine Tochter kommt zum Beispiel öfter zu mir und fragt mich: „Mamaaaaaa, kannst du auch einen Einhorn-Cupcake backen?“ Das kann ich ihr natürlich nicht ausschlagen und beginne zu recherchieren. Das Internet hilft mir eine grundlegende Inspiration zu finden, aber zum Schluss kreiere ich es nach meiner eigenen Art selbst.

Besonders interessant sind die Cakesicles. Erkläre doch bitte unseren Leser*innen, die das noch nicht kennen, was das ist.
Cakesicles sind ein Trend aus den Vereinigten Staaten. Sie sind sehr beliebt bei Geburtstagen und Hochzeiten oder in „Treat Boxen“ – also kleine Boxen, gefüllt mit Naschereien. Die Cakesicles werden aus Rührkuchen-Bröseln hergestellt und mit Schokolade oder Deko Melts ummantelt. Besonders schön ist, dass man diese nach jedem Motto dekorieren kann. Sie sind auf jeder Party der Renner.

Für das Cakeicle-Rezept einfach auf das Bild klicken.

Von Perlen über Blüten bis hin zu kleinen Muscheln verwendest du viel essbare Deko. Machst du das auch alles selbst oder gibt es das zu kaufen?
Ja, ich mache meine Deko am liebsten selbst. Nur die Streusel sind gekauft, sonst verwende ich viel Fondant. Es eignet sich perfekt, um meine kreative Ader ausleben zu können. Fondant lässt sich leicht formen, man kann es beliebig färben und mit natürlicher Lebensmittelfarbe anpinseln. Für kleinere Sachen braucht man natürlich viel Geduld und ein ruhiges Händchen. Eigene Kreationen sind letztendlich etwas Besonderes.

Wie regelmäßig backst du?
Ich backe fast jeden Tag, da es mein Hobby ist. Zucker ersetze ich meistens durch Erythrit (kalorienfreies Süßungsmittel) und oft backe ich auch vegan. Zu besonderen Anlässen gibt es auch oft etwas Aufwendiges. Zum Beispiel die Geburtstagstorte meiner Tochter, die 6 Stunden gebraucht hat, weil ich mehrere Böden und Cremes verwendet habe.

Irene, vielen Dank für das Interview.

Irene Wendler

ist Russlanddeutsche und kommt ursprünglich aus Sibirien. Sie hat 3 Kinder und wohnt mit ihrer Familie in Wettstetten.
Weitere Themen

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus

Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Weiterlesen »

Jetzt für den Leseherbst eindecken

Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Weiterlesen »

Sally & Jonnie

Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Weiterlesen »

Kindertag 2025 in Ingolstadt

IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen