Startseite » Topstory » Streetfood vom „Hungry Monkey“
Streetfood vom "Hungry Monkey"

Für Veganer*innen war das Angebot in Ingolstadt bisher noch ausbaufähig. Jetzt gibt es eine neue Adresse, die den Zeitgeist verstanden hat: Das Hungry Monkey in der Milchstraße 10. Auf der Speisekarte steht authentisch vietnamesische Streetfood-Küche: Die weltbekannten Banh Mi-Sandwiches, Reis- und Nudelbowls, die klassische vietnamesische Pho-Suppe sowie Frühlings- und Sommerrollen.
Inhaberin ist Minh Thu Nguyen, die bereits seit 2008 mit ihrem Mann zusammen das vietnamesische Restaurant Chopsticks in der Schmalzingergasse in Ingolstadt betreibt. Minh Thu ist in Hanoi, der Hauptstadt Vietnams, augewachsen. In ihrer Jugend schon hat sie ihre Liebe zum Streetfood entdeckt und selbst die ersten eigenen Kreationen ausprobiert. 2019 besuchte sie in Vietnam eine spezielle Schule für Banh Mi, um dort noch mehr über das Streetfood zu lernen. Das Erlernte hat sie schließlich dazu ermutigt, das „Hungry Monkey“ zu eröffnen, um das leichte und köstliche asiatische Streetfood, das sie so liebt, mit den Ingolstädter*innen zu teilen.
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 11:00 – 20:00 Uhr

Ich (be)krieg die Krise
Sarah Kaindl ist Resilienz-Coach. Mit uns spricht sie über das Immunsystem unserer Seele, die Gefahr von toxischer Positivität und die Bedeutung von Selbstfürsorge.

Vom Glück verfolgt
Wenn Jasmin morgens aufsteht, geht sie nicht etwa zuerst an die Kaffeemaschine. „Erstmal geh ich in die Dankbarkeit“, erzählt sie. Mit espresso spricht sie über genau dieses Instrument, das uns ein Leben voller Fülle und Freude bescheren soll.

„Zur Resilienz gehört, dass man aufs Maul fliegt“
Mit 24 lässt sich Maximilian Schwarzhuber aus Wolnzach beide Unterschenkel amputieren. Mit 30 will er als erster Mensch ohne Füße die 7 Summits der Alpen in einem Jahr besteigen. Ein Gespräch über Resilienz & das Scheitern.

Bürgerfest findet wieder jährlich statt
Im zuständigen Ausschuss am 08. März hatte es sich schon angedeutet, jetzt ist es beschlossene Sache: das Ingolstädter Bürgerfest findet wieder jährlich statt.

Das hat das Fest zum Reinen Bier 2023 zu bieten
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr von Freitag, 21. April, bis Sonntag, 23. April. Erneut werden der Paradeplatz und der Schlosshof zum Schauplatz des 16. Jahrhunderts und die Bühnen an diesen Standorten bieten ein abwechslungsreiches Programm.

Halbfinale!
ERC-Kapitän Fabio Wagner steht mit seiner Mannschaft vor dem größten Erfolg seiner Karriere!