Stichtag 8. März: Was gilt jetzt eigentlich?

Home » Stichtag 8. März: Was gilt jetzt eigentlich?

Stichtag 8. März: Was gilt jetzt eigentlich?

Foto: Adobe Stock / kues1

Neue Corona-Regeln wurden beschlossen, ab 8. März werden in der Region 10 wohl viele Einzelhändler wieder öffnen dürfen. Das freut auch das espresso-Team, schließlich liegt unser Magazin bei vielen großen und kleinen Händlern aus. Wir klären kurz auf, welche Regeln ab Montag gelten und nennen euch übersichtlich 10 konkrete Auslagestellen in der Region.

Haben Sie noch den Überblick? Der Corona-Fahrplan mit den einzelnen Öffnungsschritten für die kommenden Wochen kann einen auf den ersten Blick schonmal erschlagen. Daher konzentrieren wir uns erstmal nur auf das Wichtigste: was gilt ab Montag, den 8. März 2021, in Bayern?

Öffnungen ab dem 8. März sind streng an die aktuelle stabile 7-Tage-Inzidenz gebunden:

Liegt die Inzidenz unter 50?
Der Einzelhandel darf öffnen (beschränkt auf gewisse Anzahl an Kunden pro m²). Museen, Galerien, Zoos und botanische Gärten dürfen ebenfalls öffnen.

Liegt die Inzidenz zwischen 50 und 100?
Dann dürfen der Einzelhandel sowie Museen & Co. zwar auch öffnen, allerdings gilt dann das Prinzip „Click & Meet“. Das bedeutet einfach, dass man vorher einen Termin fürs Shoppen oder den Museumsbesuch vereinbaren muss.

Liegt die Inzidenz über 100?
Dann wird die Notbremse gezogen, sofern die Inzidenz an 3 aufeinanderfolgenden Tagen über 100 liegt. Es gelten die Regeln der vergangenen Monate.

Inzidenzunabhängig
Buchhandlungen, Blumengeschäfte, Gartenmärkte, körpernahe Dienstleistungen (zum Teil mit tagesaktuellem Test) sind von einer Inzidenz-Grenze nicht betroffen. Sie dürfen ab 8. März öffnen.

Prognose für die Region 10:

Wo werden wir in der Region 10 – also den Kreisen Eichstätt, Pfaffenhofen, Neuburg sowie der kreisfreien Stadt Ingolstadt – mit unseren Inzidenzen liegen? Dafür lohnt sich ein Blick auf die Zahlen am Freitag (Quelle RKI, Stand: 5.3.21):

  • 7-Tage-Inzidenz Ingolstadt: 12,4
  • 7-Tage-Inzidenz Eichstätt: 29,3
  • 7-Tage-Inzidenz Neuburg-Schrobenhausen: 34,9
  • 7-Tage-Inzidenz Pfaffenhofen: 49,9

Wichtig ist hierbei auch, dass die Inzidenz „stabil“ im jeweiligen Richtwert (unter 50 bzw zwischen 50 und 100 liegt) liegen muss. Für Ingolstadt, Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen darf man dem Montag ob der niedrigen Werte durchaus optimistisch entgegensehen.

Grenzfall ist hingegen der Landkreis Pfaffenhofen. Hier liegt der Wert am Freitag mit 49,9 dicht an der Schwelle. Sollte der Inzidenzwert ansteigen und auf drei aufeinander folgenden Tagen über 50 liegen, gelten die oben genannten Regeln für die Inzidenzwerte zwischen 50 und 100 (also Terminvereinbarung).

„Sollte nur am Sonntag der Wert über 50 sein und am Montag und Dienstag wieder darunter, gelten weiterhin die Regelungen für die Inzidenz unter 50. Diese Regelung sieht eine Empfehlung der Bund-Länder-Beschlüsse vor. Da eine entsprechende Umsetzung für Bayern noch aussteht, kann dafür keine Gewähr übernommen werden“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Landkreises Pfaffenhofn vom Freitag.

Wer einen Plan für die kommenden Öffnungsschritte sucht – auch für den privaten Bereich – den wir hier ausgeklammert haben – findet diesen übrigens bei Antenne Bayern.

Wo gibt’s die espresso?

Wenn Sie diesen Artikel lesen, wird Ihnen kaum entgangen sein, dass Sie unsere Beiträge auch online in den verschiedenen Rubriken lesen können. Für das digitale espresso-Erlebnis können Sie unser Magazin aber auch online durchblättern. Hier geht’s zur aktuellen März-Ausgabe.

Für alle, die die espresso gerne in Händen halten, haben wir hier eine kleine Auswahl an konkreten Auslagestellen für Sie.

Auslagestellen:

  • Westpark Ingolstadt
  • Mode Maltry, Friedrich-Ebert-Str. 49
  • EDEKA, Lena-Christ-Str. 1
  • Bäckerei Kuttenreich, Lessingstr. 61
  • Fanderl, Geisenfelder Str. 42
  • Fanderl, Liegnitzerstr.
  • EDEKA, Theresienstr. 29
  • Kaufhaus Urban, Hauptplatz, Pfaffenhofen
  • Stadtmarketing Neuburg, Münchener Str. 15, Neuburg
  • Bäckerei Liepold/Sippl, Luitpold 35, Eichstätt
Viele weitere Auslagestellen finden Sie hier.
Weitere Themen

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen