Startseite » News & Events » Mit Liebe zur Natur
Mit Liebe zur Natur
Gewinnt ein signiertes Exemplar des Kinderbuchs „Tanzfee Tina Tausendstern“
Angela Fackler aus Pfaffenhofen liebt die Natur – und diese Liebe gibt sie gerne an die nächste Generation weiter. Der „Club der Weltretter“ muss corona-bedingt derzeit leider ruhen, dafür hatte sie Zeit, ihr Erstlingswerk als Autorin zu überarbeiten und mit digitalen Inhalten zu erweitern. Auch dabei spielt die Liebe zur Natur eine große Rolle.
Ganz kreativ nutzt die Pfaffenhofener Unternehmerin Angela Fackler die Corona-Pause, in der sowohl ihre Tanzschule „Dance on stage“ als auch der 2018 gegründete Naturerlebnisclub „Club der Weltretter“ (s. Kasten) geschlossen haben. Sie arbeitete intensiv an ihrem 2013 erschienenen Buch „Tanzfee Tina Tausendstern – Wie alles begann“. Dieses wurde überarbeitet, hat jetzt mehr Seiten und neue Fotos und ist somit in der 2. Auflage erhältlich.
Pädagogisch wertvoll
Angela Facklers Engagement in und für die Natur macht sich auch im Buch bemerkbar. Die Geschichte rund um Tina Tausendstern entführt die Kinder in einen zauberhaften Wald, in dem die Freunde so manches Abenteuer miteinander bestreiten müssen.
Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz und man kann Tina sogar bei der Lösung ihrer Aufgaben unterstützen. Wie nebenbei erfahren die Kinder Spannendes und Wissenswertes über die Natur, aber auch über menschliche Werte, Zusammenhalt und Verlässlichkeit.
Wer ist der Club der Weltretter?
Der „Club der Weltretter“ ist ein Natur-Erlebnis-Club für Kinder verschiedener Altersklassen. Auf dem Plan steht u.a. miteinander Geocachen gehen, Kräuter für eine selbstgemachte Kräuterbutter sammeln, Indianerstämme gründen und Hütten bauen oder einen Imker und einen Ökobauernhof besuchen. Mehr dazu hier.
Mehr als nur ein Buch
Auch wenn man das Kinderbuch natürlich „nur“ als Buch behandeln kann, gibt es für alle Kinder, die nicht genug bekommen können, eine Homepage und einen YouTube-Mitmachkanal. „Tanzfee Tina Tausendstern“ soll nämlich nicht nur eine Gute-Nacht-Lektüre sein, die man liest und dann beiseite legt, sondern eine Mitmachgeschichte zum Ausmalen, Lernen und Erleben, eine Tanzfee, die die Kinder an der Hand nimmt und sie stets begleitet, mit Ihnen die Wunder der Natur kennenlernt, die Sinne weckt, Experimente macht und kreativ ist.
Mit viel Spiel, Freunde und Begeisterung wird immer auch etwas Wissen vermittelt sowie die Wertschätzung gegenüber der Natur und den eigenen Wegbegleitern. So wie beim Bau eines Bienenhotels.
Gewinnt ein Exemplar mit persönlicher Widmung der Autorin
„Tanzfee Tina Tausendstern-Wie alles begann“ ist mittlerweile fast überall im Handel erhältlich, kostet 5,50 € und kann auch über die Autorin selbst bezogen werden: tinatausendstern@web.de.
Oder natürlich ihr macht bei unserem Gewinnspiel mit und schickt einfach eine Mail an win@espresso-magazin.de mit dem Stichwort „Tina Tausendstern“.
PS: ein neuer Band von Tina Tanzfee erscheint noch im Frühjahr.
Konkreter Schulterblick
Was macht ihr da eigentlich konkret? Diese Frage kann man ab sofort jeden Mittwoch zwei Restauratorinnen im Museum für Konkrete Kunst (MKK) stellen. Dann nämlich legen Julia Steves und Simone Miller Hand an. Die zentralen Werke der Sammlung sollen vor dem Umzug in das MKKD in vollem Glanz erstrahlen.
Wichtige Informationen zur OB-Wahl
Ingolstadt wählt am 09. Februar ein neues Stadtoberhaupt. Derzeit werden die Wahlbenachrichtungsbriefe verteilt. Damit den Wahlberechtigten keine Fehler unterlaufen, hat die Stadt die dafür nötigen Informationen zusammengestellt. Besonders wichtig: die Wahlbenachrichtigung unbedingt bis zu einer möglichen Stichwahl aufbewahren!
Kaufhof-Gebäude: Das ist der Fahrplan
Die städtische Tochtergesellschaft IFG ist seit Herbst 2024 Eigentümerin des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes. Eine Projekthomepage informiert nun über den weiteren Fahrplan.
Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe
Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.
Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern
Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!
Garten, verwandle Dich!
Von der Wiese zum Traumgarten: Ein harmonisch angelegter Garten mit Staudenpflanzungen, mehreren Ebenen, geschützten Sitzplätzen, dem Element Wasser und einem Grillplatz bietet seinen Besitzern einen unschätzbaren Mehrwert.