Volksfeststimmung in Pfaffenhofen

Home » Volksfeststimmung in Pfaffenhofen

Volksfeststimmung in Pfaffenhofen

Fotos: Markus Banai

Sommer dahoam 2.0 – Pfaffenhofen feiert zum zweiten Mal ein Volksfest light

Auch wenn wir in diesem Jahr coronabedingt noch größtenteils auf die richtigen Volksfeste verzichten müssen, gibt es doch einige sehr interessante Ersatzprogramme, die Lust auf mehr machen. In Oberstimm hat man sich als Ersatz für den Barthelmarkt die Sommergaudi ausgedacht, in Ingolstadt dürfen wir uns Ende September auf das Herbstvolksfest light freuen und in Pfaffenhofen gab es in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge den Sommer dahoam. Organisiert wurde das Ersatz-Volksfest von der Firma Imbissbetriebe Schön. 25 Schausteller waren vor Ort, 3 Fahrgeschäfte und ein großer Biergarten – eben alles, was das Volksfest-Herz begehrt, nur in abgespeckter Form. Die Pfaffenhofener*innen jedenfalls nahmen das Angebot dankend an und machten den Sommer dahoam erneut zu einem großen Erfolg – ein Lichtblick in der Pandemie.

How to: o'zapfen

Präsentiert von Roland Dörfler (2. Bürgermeister von Pfaffenhofen)

Ein letzterBlick ins Publikum
Schwung holen, anvisieren und...
...volle Kraft voraus!

O'zapft is'!

Nur zwei Schläge hat Pfaffenhofens Zweiter Bürgermeister Roland Dörfler für seine Anzapf-Premiere gebraucht. Für diese Leistung darf man sich feiern lassen.
Das Einschenken ging ihm dafür noch nicht ganz so leicht von der Hand.

Schausteller & Fahrgeschäfte

Weitere Impressionen

Weitere Themen

Hoffen auf eine entspannte Winterpause

Seit Saisonbeginn verstärkt Linus Rosenlöcher die Defensive des FC Ingolstadt. Vom Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue auf die Schanz gewechselt, spielte sich der 25-jährige gebürtige Münchener direkt in die Stammformation. Im espresso-Interview spricht „Rosi“ über den bisherigen Saisonverlauf sowie das bittere Ausscheiden im Landespokal und verrät, wie in seiner Familie Weihnachten gefeiert wird.

Weiterlesen »

Fotogalerie: Jazzparty in Ingolstadt

Der November stand wieder ganz im Zeichen der Ingolstädter Jazztage. Fest darin verankert: Die Jazzparty. Nirgendwo sonst begegnen sich Musiker*innen und Publikum so direkt und intensiv wie hier.

Weiterlesen »

Oben gegen unten

Geht es uns wirklich allen gut, wenn die Wirtschaft boomt? Ein verhängnisvoller Trugschluss. Und die Erklärung, warum wir uns als Gesellschaft gegeneinander ausspielen lassen.

Weiterlesen »

All you need is love

Was brauchen wir jetzt wirklich? Lobby oder Liebe? Oder geht vielleicht beides? Willkommen beim Herzblatt – espresso-Edition.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen