Mehr braucht’s nicht

Home » Mehr braucht’s nicht

Mehr braucht's nicht

Tiny House Bayern

Sich auf das Wesentliche konzentrieren – manchmal gar keine schlechte Idee. Die Schreinerei Walch aus Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck hat sich auf die Umsetzung von Tiny Houses spezialisiert. Wie schön Leben auf kleinstem Raum sein kann, erzählt uns Andreas Walch im Interview.

Herr Walch, Sie fertigen in Ihrer Schreinerei seit 4 Jahren Tiny Houses an. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Ich war in den USA und habe dort das erste Mal ein Tiny House gesehen. Zurück zuhause habe
ich das erste angefertigt – es war bereits verkauft, bevor die Fenster eingebaut waren. Als ich damals anfing, gab es nur noch eine andere Firma in Norddeutschland, ansonsten noch niemanden.

So schön kann Wohnen auf kleinstem Raum sein

Welche Entwicklungen gab es in dieser Zeit? Es gibt jedes Jahr mehrere neue Entwicklungen. So stammt z.B. das absenkbare Hubbett oder das Slideout-System bei Tinys unter 3,5t von uns. Außerdem haben wir ein sehr ausgeklügeltes Bausystem unserer Tinys, sodass wir ein Haus ohne Möbel aber mit komplettem Bad mit zwei Mann in 6 Tagen fertigbauen können.

Wo liegen die Herausforderungen bei der Produktion eines Tiny Houses? Die größte Herausfoderung ist das Gewicht sowie die Richtlinen für die Staßenzulassung.

Wer kommt zu Ihnen, um sich den Traum vom Tiny House zu erfüllen? Gewerbetreibende wie Friseure, Kosmetiker und Heilpraktiker sowie Landwirte für den Urlaub auf dem Bauernhof. Bei den Kunden, die es als Hauptwohnsitz nutzen, sind es Personen ab 55+.

Wer kommt zu Ihnen, um sich den Traum vom Tiny House zu erfüllen? Gewerbetreibende wie Friseure, Kosmetiker und Heilpraktiker sowie Landwirte für den Urlaub auf dem Bauernhof. Bei den Kunden, die es als Hauptwohnsitz nutzen, sind es Personen ab 55+.

Angenommen einer unserer Leser ist von unserer Tiny-House-Serie in dieser Ausgabe total angefixt von dieser Wohnform. Welche Überlegungen sollte er anstellen, bevor er zu Ihnen kommt? Wo wird das Haus aufgestellt? Welche Größe und Ausstattung soll es haben?

In einem Tiny House muss man den zur Verfügung stehenden Platz optimal nutzen. Welche Lösungen haben Sie hierfür parat? Das ist sehr unterschiedlich, je nach Kundenwunsch. Allerdings sind die Tinys im Normalfall nicht so verspielt, wie es in den Sendungen aus den USA dargestellt wird.

Wie ist es um die Umweltbilanz/Nachhaltigkeit eines Tiny Houses bestellt? Wir sind der einzige Hersteller in Deutschland, der die Tinys komplett klimaneutral baut – dafür haben wir ein Zertifikat. Wir schneiden unser Holz selbst in einem Sägewerk, das Holz kommt aus unserem Wald bzw. aus einem Umkreis von bis zu 15 km. Die Dämmung besteht aus
Jute-Pflanzenfasern.

Leben Sie eigentlich selbst in einem Tiny House? Noch nicht, da bei den 42 Tinys, die wir letztes Jahr gebaut haben, keine Zeit für ein eigenes bleibt.

Mehr zum Thema Tiny House unter tinyhouse-bayern.de

Stadt will Mooshäusl verkaufen

Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Weiterlesen »

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025

Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Weiterlesen »

Zufrieden

Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

Weiterlesen »

„Zusammen grau werden“

Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Weiterlesen »

Stallgeruch

Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen