Startseite » Topstory » Kultursommer: Max Rogue und The Komets live
Kultursommer: Max Rogue und The Komets live
Der Ingolstädter Kultursommer bringt uns viele regionale Künstler*innen auf die trotzdemjetzt-Bühne. Bald dürfen wir uns auf Max Rogue & The Vagabonds sowie The Komets freuen.
Max Rogue & The Vagabonds stehen am Freitag, 27. August, 20 Uhr, auf der Open-Air-Bühne beim Kulturzentrum neun: Gemeinsam mit sechs weiteren hoch talentierten Musikern aus seiner Heimatstadt lässt der Gitarrist, Komponist und Sänger Max Rogue hier den Sound der Sixties und Seventies aufleben und interpretiert ihn auf frische und sympathisch Weise neu. Mit souligem Gesang und einem wohlfühlend organischen Sound nehmen er und seine Mitstreiter das Publikum mit auf eine akustische Reise – quer durch einen Mix aus klassischem Blues, Soul-Harmonien, Funk-Rhythmen und Elementen aus modernerer Pop(ular)-Music.
Max Rogue war auch schon im espresso-Interview – „Von Gaunern und Landstreichern“ hier nachlesen.
Kometenhaft
Die zweite Band an diesem Band, The Komets, bewegen sich zwischen sommerlicher Leichtigkeit und herbstlicher Verträumtheit. Über melancholische Hügel, vorbei an ihren Folk-Vorbildern „Bon Iver“ oder „The Staves“, schweben uns The Komets entgegen und haben ihre brandneue Platte im Gepäck. Getauft auf „Vibrancy“ knistert bei ihrem Debutalbum feinster Indie um die Ohren.
Tickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz, im Westpark Ingolstadt, im Schanzer Ludwig Store (Theresienstr. 13) sowie über eventim.de. Viele weitere Konzerte im Rahmen des Ingolstädter Kultursommers findet ihr hier.

Der Bildermarkt startet wieder
Es gibt wohl kaum einen Kunstmarkt in der Region, der sich jährlich in der Adventszeit solcher Beliebtheit bei Aussteller:innen und Besucher:innen erfreut wie der Bildermarkt des BBK in der Harderbastei. Geöffnet ist der Bildermarkt von 30. November bis 14. Dezember.

Mission Kleiderkammer
BANG! Die Tür der Kleiderkammer in der Pfaffenhofener Löwenstraße springt auf wie eine Szene aus einem Superheldenfilm. Und da steht sie: Tanja Eifertinger. Sie ist die Vorsitzende der Kleiderkammer, Chefin eines Lohn- und Buchhaltungsbüros, Stadionsprecherin, DJane, im Elternbeirat der Schule, Ehefrau und nicht zuletzt tolle Mama von zwei fast erwachsenen Söhnen. Kurz: Eine Wonder Woman wie sie im Buche steht.

Nachtaktiv: Shoppen bis 22.30 Uhr
In der Nacht vom 21. November 2025 wird Ingolstadts Innenstadt wieder zum Hotspot für Nachtschwärmer und lädt zum Genießen, Flanieren und Erleben ein.

Hoffen auf eine entspannte Winterpause
Seit Saisonbeginn verstärkt Linus Rosenlöcher die Defensive des FC Ingolstadt. Vom Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue auf die Schanz gewechselt, spielte sich der 25-jährige gebürtige Münchener direkt in die Stammformation. Im espresso-Interview spricht „Rosi“ über den bisherigen Saisonverlauf sowie das bittere Ausscheiden im Landespokal und verrät, wie in seiner Familie Weihnachten gefeiert wird.

Fotogalerie: Jazzparty in Ingolstadt
Der November stand wieder ganz im Zeichen der Ingolstädter Jazztage. Fest darin verankert: Die Jazzparty. Nirgendwo sonst begegnen sich Musiker*innen und Publikum so direkt und intensiv wie hier.

Ein Spalt geht durch Deutschland. Oder?
Warum vieles nicht so schlimm ist, wie es scheint. Und warum wir trotzdem an uns arbeiten müssen.