Startseite » News & Events » Nachts im Museum
Nachts im Museum

Wochenende der Ingolstädter Museen am 11. und 12. September
Die Ingolstädter Museen freuen sich darauf, dass ihre Ausstellungen am „Wochenende der Museen“ bei freiem Eintritt und verlängerten Öffnungszeiten besichtigt werden können.
Die Veranstaltung hat sich bereits im vergangenen Jahr als eine gelungene, pandemie-konforme Alternative zur beliebten Nacht der Museen erwiesen und bietet auch in diesem Jahr wieder Kunst und Kultur für die ganze Familie.
Das ganze Wochenende über können Kulturinteressierte die Vielfalt der Ingolstädter Museumslandschaft entdecken. Die meisten der gut zehn teilnehmenden Häuser öffnen ihre Türen am Samstag, 11. September, bis 24 Uhr und bieten so die Möglichkeit, ihre Ausstellungsräume in einer ganz besonderen Atmosphäre wahrzunehmen.

Von der Geschichtenerzählerin bis zur Kunst des Einparkens
Durch die langen Öffnungszeiten können die Besucher*innen ihr Museumswochenende individuell und entspannt planen. So bleibt unter anderem Zeit für eine Reise in „Die kleinen und großen Welten der Künstlerin, Illustratorin und Geschichtenerzählerin Lore Hummel“ im Stadtmuseum. Das Audi museum mobile klärt indessen über „Die Kunst des Parkens“ auf und im Museum für Konkrete Kunst ist mit der Ausstellung „Raum – Licht – Zeit“ die Fotografie eingezogen. Außerdem beteiligen sich die Häuser des Bayerischen Armeemuseums, das Bauerngerätemuseum, das Deutsche Medizinhistorische Museum, die Galerie im Theater, der Berufsverband Bildender Künstler*innen in der Harderbastei, das Heimatmuseum Niemes und Prachatitz, das Lechner Museum sowie das Marieluise-Fleißer-Haus.
Die Veranstaltung wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann das Rahmenprogramm erst kurzfristig veröffentlicht werden. Weitere Informationen zu den teilnehmenden Museen und Aktuelles zum „Wochenende der Museen“ gibt es hier.


Halbfinale!
ERC-Kapitän Fabio Wagner steht mit seiner Mannschaft vor dem größten Erfolg seiner Karriere!

So schön ist es in der Donautherme
Die Donautherme strahlt in ihrer vollen Pracht! Am 22. März wurde im Rahmen eines Festakts der Freizeitmittelpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende offiziell eröffnet. espresso war mit der Kamera dabei.

Pflanzenglück auf Tauschbasis
Der Frühling steht in den Startlöchern, uns treibt es wieder raus zur Gartenarbeit. Schnell wird klar: von manchem hat man zu viel, von manchem zu wenig. Stauden, Samen und mehr, die im eigenen Zuhause nicht mehr gebraucht werden, können daher wie jedes Jahr im Pflanzen-Tauschregal des Bürgerhauses einen neuen Platz finden.

Wasser marsch: Die Donautherme öffnet ihre Tore
Jetzt ist es raus: die Donautherme öffnet nach langer Wartezeit am 28. März ihre Tore für die ersten Gäste.

IN City plant die nächste Shoppingnacht
Während Ingolstadt seit der letzten Stadtratssitzung über verkaufsoffene Sonn- und Feiertage diskutiert, plant IN City mit der Shoppingnacht „NachtAktiv“ bereits das nächste Event, das über reguläre Öffnungszeiten hinausgeht.

Kultur für den guten Zweck
Benefizkonzert für Elisa e.V. mit Raphaela Gromes (Cello), Julian Riem (Piano) und Daniel Dodds (Geige) am 26. März um 11.00 Uhr im Kongregationssaal Neuburg.